Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für innovative Produkte und teste neue Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Embedded Systems mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder relevante Erfahrung in Mikrocontrollerentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch Quereinsteiger mit Leidenschaft für Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet:
- Software ist das Herzstück all unserer Geräte – mit Deinem Talent und Deinen Ideen bringst Du dieses Herz zum Schlagen – und unsere Produkte auf das nächste Level.
- Als Entwicklungsingenieur für Software und Embedded Systems bist Du Teil des Hardware-Entwicklungsteams und trägst maßgeblich zur Definition, dem Entwurf, der Implementierung und dem Testen der Software in unseren Produkten bei.
- Du nutzt dabei hauptsächlich C und C++ und konzentrierst Dich dabei auf Mikrocontroller, auf denen ein Echtzeitbetriebssystem wie FreeRTOS läuft.
- Du unterstützt das Software-Entwicklungsteam welches an Linux-basierten Produkten, Apps und Cloud-Services arbeitet und entwickelst unsere automatisierten Test- und Prüfanlagen weiter.
Dein Profil:
- Vorzugsweise hast Du ein ingenieurwissenschaftliches Studium (z. B. Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Physik) erfolgreich abgeschlossen oder eine gleichwertige Qualifikation erworben.
- Bewerbungen von Berufs- und Quereinsteigern mit einschlägiger Erfahrung in der Mikrocontrollerentwicklung begrüßen wir sehr.
- Du verfügst über nachweisbare Kenntnisse im Umgang mit gängigen Mikrocontroller-Systemen und Programmiersprachen (bspw. C/C++, FreeRTOS, Python).
- Kenntnisse im Bereich digitaler Filter sowie analoger und digitaler Schaltungsentwürfe sind von Vorteil.
- Du arbeitest selbstständig, schätzt die Arbeit in teamorientierten Strukturen und zeichnest Dich durch ein starkes technisches Interesse sowie Deinem ausgeprägten Teamgeist aus.
- Eine analytische, lösungsorientierte Denkweise runden Dein Profil ab.
- Zudem besitzt Du sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Embedded Software Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: SKS-Kinkel Elektronik GmbH

Kontaktperson:
SKS-Kinkel Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in deiner Nähe, die sich auf Embedded Systems oder Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien! Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrocontroller- und Embedded-Software-Welt auf dem Laufenden. Das Wissen um aktuelle Trends kann dir helfen, in Gesprächen mit unserem Team zu glänzen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Open-Source-Initiativen teilzunehmen, die C/C++ oder FreeRTOS nutzen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu zeigen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über typische Fragen und Herausforderungen, die in der Embedded Software Entwicklung auftreten können. Das zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Bereitschaft, dich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen, die uns bei StudySmarter wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in C, C++ und der Mikrocontrollerentwicklung. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen und Projekte hinzu, die deine Eignung für die Position als Embedded Software Entwickler unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Embedded Systems und Softwareentwicklung ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende eine professionelle Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKS-Kinkel Elektronik GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Systems und Programmiersprachen wie C und C++ hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Mikrocontrollerentwicklung demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Verstehe die Produkte des Unternehmens
Informiere Dich über die Produkte und Technologien des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an den Produkten hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die Dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die in zukünftigen Projekten eingesetzt werden. Das zeigt, dass Du proaktiv und engagiert bist.