Duales Studium - Verfahrenstechnik

Duales Studium - Verfahrenstechnik

Wittenberg Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe Theorie und Praxis in einem dualen Studium der Verfahrenstechnik.
  • Arbeitgeber: SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH bietet dir eine sichere Perspektive in Mitteldeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie ein Gesundheitszentrum und Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit fundiertem Wissen und praktischen Erfahrungen in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife und gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Chemie.
  • Andere Informationen: 90% unserer Auszubildenden finden nach dem Studium einen Job bei uns.

Deine Ausbildung – Theorie und Praxis

Während des ausbildungsintegrierten Studiums (Bachelor of Engineering) durchläufst du unterschiedliche Aufgaben-bereiche und erhälst fundiertes Wissen sowie praktisches Know-How.

Die theoretischen Inhalte des Studiums sind Mathematik, Chemie, Physik sowie thermische, mechanische und chemische Verfahrenstechnik. Diese werden von der Hochschule Anhalt am Standort Köthen vermittelt.

Dein Profil – Motiviert

  • Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife
  • Überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
  • Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Verständnis
  • Fähigkeit zur fachübergreifenden Teamarbeit
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative

Unser Unternehmen – Eine Perspektive für Dich

In dem 3 ½ jährigen ausbildungsintegriertem Studium durchläufst du alle relevanten Unternehmensbereiche. Nach dem Studium erwartet dich ein Beruf mit Zukunft, an einem sicheren Industriestandort im Herzen Mitteldeutschlands. In den vergangenen Jahren konnten wir rund 90 Prozent der Auszubildenden in ein Anstellungsverhältnis übernehmen.
Neben einer exzellenten Ausbildung stehen dir selbstverständlich sämtliche Vorteile der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH, wie beispielsweise unser Gesundheitszentrum \“Medicum\“, zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium - Verfahrenstechnik Arbeitgeber: SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH

Die SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH bietet dir als dualer Student im Bereich Verfahrenstechnik eine hervorragende Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit profitierst du von einer exzellenten Betreuung und den Vorteilen unseres Gesundheitszentrums 'Medicum'. Zudem garantieren wir dir nach dem Studium eine vielversprechende berufliche Perspektive in einem sicheren und zukunftsorientierten Umfeld im Herzen Mitteldeutschlands.
S

Kontaktperson:

SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Verfahrenstechnik

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich über die Hochschule Anhalt und deren Studieninhalte zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du die theoretischen Grundlagen der Verfahrenstechnik verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie vertiefen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das duale Studium und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Teamarbeitssituationen vor, indem du an Gruppenprojekten teilnimmst. Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in einem Team Verantwortung übernimmst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH und deren Unternehmensbereiche. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Abteilungen und wie du dort einen Beitrag leisten kannst, um deine Chancen auf eine Übernahme nach dem Studium zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Verfahrenstechnik

Mathematikkenntnisse
Physikverständnis
Chemiekenntnisse
Naturwissenschaftliches Verständnis
Teamarbeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH. Informiere dich über ihre Unternehmenswerte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine überdurchschnittlichen Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie hervor. Zeige, wie dein naturwissenschaftliches Verständnis dir helfen kann, in der Verfahrenstechnik erfolgreich zu sein.

Teamarbeit und Engagement: Gib Beispiele für deine Fähigkeit zur fachübergreifenden Teamarbeit und dein Engagement. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Eigeninitiative gezeigt hast.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für die Verfahrenstechnik deutlich macht. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir davon versprichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium in Verfahrenstechnik stark auf Mathematik, Chemie und Physik fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement

Das Unternehmen sucht nach motivierten Bewerbern mit Eigeninitiative. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder wie du dich in Projekten engagiert hast. Das wird deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den verschiedenen Unternehmensbereichen fragen, die du während des Studiums durchlaufen wirst.

Duales Studium - Verfahrenstechnik
SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>