Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die technischen Werkstätten für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf chemische Prozessanlagen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem engagierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben – Herausfordernd
- Führung und Organisation der Abteilung Technischen Werkstätten
- Betreuung und Instandhaltung von chemischen Prozessanlagen
- Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten Werkstattbetriebs
- Festlegung und Durchsetzung von Strategien und Maßnahmen im Verantwortungsbereich zur Gewährleistung von Anlagensicherheit, Anlagenverfügbarkeit und bestimmungsgemäßem Betrieb
- Anleitung und Kontrolle von Betriebsingenieuren und Werkstattleitern MTA und EMR mit den Schwerpunkten:
- Budgetplanung und –kontrolle
- Zustandsanalyse technischer Ausrüstungen und Ableitung von Maßnahmen
- effektive Instandhaltungsmethoden einschließlich Arbeitsvorbereitung
- effektiver Ressourceneinsatz (Personal, Werkzeuge, Maschinen, Dienstleister)
Ihr Profil – Überzeugend
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in technischer Leitungsfunktion inkl. ausgeprägter Führungskompetenz
- Organisationstalent und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Unbefristete Anstellung mit gezielter Einarbeitung
- Verantwortung und Gestaltungsspielraum für eigene Ideen in einem engagierten Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Flexible Arbeitszeiten und eine werteorientierte Unternehmenskultur
- Überdurchschnittliche Vergütung lt. Haustarifvertrag und hervorragende Sozialleistungen
#J-18808-Ljbffr
Leiter (m/w/d) Abteilung Technische Werkstätten Arbeitgeber: SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
Kontaktperson:
SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Abteilung Technische Werkstätten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der technischen Werkstätten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Betriebs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Problemlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Abteilung Technische Werkstätten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenz und technische Expertise, die für die Rolle als Leiter der Abteilung Technische Werkstätten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Werkstattbetriebe beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu chemischen Prozessanlagen und Instandhaltungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenz betonen
Die Rolle erfordert ausgeprägte Führungskompetenzen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anleitung und Kontrolle von Teams zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder dein Team motiviert hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Strategisches Denken zeigen
Da du für die Festlegung und Durchsetzung von Strategien verantwortlich bist, solltest du deine Fähigkeit zum strategischen Denken unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Strategien entwickelt hast, um die Effizienz und Sicherheit in Werkstätten zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für persönliche und berufliche Weiterentwicklung gibt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.