Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Agrochemie und analysiere globale Trends.
- Arbeitgeber: SKW Piesteritz ist ein führendes Unternehmen in der Chemieindustrie mit 850 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und tolle Sozialleistungen wie Kita und Gesundheitszentrum.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Produkte und arbeite in einem innovativen Team mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Natur- oder Agrarwissenschaften und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder über unsere Karriereseite!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die SKW Piesteritz GmbH ist mit 850 Mitarbeitern am Standort Wittenberg eines der großen mittelständischen Unternehmen der Chemieindustrie in den neuen Bundesländern. Unsere Produktpalette ist breit aufgestellt und fächert sich in klassische Chemikalien bis hin zu hochkomplexen Düngespezialitäten. Im Bereich der Düngespezialitäten sind wir europaweit einer der führenden Anbieter. Mit einem eigenen Kindergarten, Mitarbeiterfitness und viel Freiraum bei der täglichen Arbeit bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz mit Zukunftsgarantie. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige und verantwortungsvolle Unterstützung als Projektmanager (m/w/d) im Bereich Agrochemie Ihre Verantwortung – Herausfordernd Beobachtung und Analyse von nationalen und internationalen Märkten, globaler Trends sowie die Quantifizierung der Auswirkungen von Veränderungen Evaluierung potenzieller langfristiger Geschäftsmöglichkeiten Mitwirkung bei der Planung und Entwicklung von zukunftsträchtigen nachhaltigen Agro-Chemieprodukten Leitung von Projektteams Umsetzung von Maßnahmen zur Erlangung sowie Aufrechterhaltung aller behördlichen Genehmigungen und Zertifizierungen von der Produktentwicklung bis zur Produktvermarktung Ihr Profil – Überzeugend Abgeschlossenes Hochschulstudium im Spektrum natur- bzw. agrarwissenschaftlicher Disziplinen Zielorientiertes Arbeiten mit einem hohen Maß an strategischem Denken Neben hohem Verantwortungsbewusstsein werden eine fachlich starke Team- und Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt Anwenderkenntnisse gängiger Software-Anwendungen (u.a. PowerPoint, Excel, Word) Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Perspektive – Attraktiv Unbefristete Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit guten Entwicklungschancen Überdurchschnittliche Vergütung lt. Haustarifvertrag (u.a. 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Hervorragende Sozialleistungen (u.a. Kita/Hort, Gesundheitszentrum) Wenn Sie an dieser anspruchsvollen Tätigkeit interessiert sind, dann bewerben Sie sich per E-Mail an: karriere@skwp.de (bitte verwenden Sie für Anhänge ausschließlich PDF-Dokumente) oder direkt über unser Internetportal auf der Karriereseite. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Projektmanager (m/w/d) im Bereich Agrochemie Arbeitgeber: SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
Kontaktperson:
SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) im Bereich Agrochemie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Agrochemie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Agrochemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Branche gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du in einem Gespräch auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) im Bereich Agrochemie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SKW Piesteritz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager im Bereich Agrochemie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in natur- oder agrarwissenschaftlichen Disziplinen sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Agrochemie und deine strategischen Denkfähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Planung und Entwicklung nachhaltiger Produkte beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst und die Anhänge im PDF-Format sind, wie in der Stellenanzeige angegeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH vorbereitest
✨Marktforschung und Trends
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Agrochemie zu sprechen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche, um im Interview zu zeigen, dass du die Märkte und deren Dynamik verstehst.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für strategisches Denken aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit langfristige Geschäftsmöglichkeiten identifiziert und umgesetzt hast, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit und Kommunikation entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Informationen effektiv kommuniziert hast.
✨Softwarekenntnisse ansprechen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängigen Software-Anwendungen wie PowerPoint, Excel und Word klar darstellst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu erläutern, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.