Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Lösungen für digitale Zusammenarbeit mit Microsoft 365 und SharePoint.
- Arbeitgeber: Ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, spezialisiert auf innovative IT-Infrastrukturlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 4-Tage-Woche und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, enge Zusammenarbeit mit Kunden und ein dynamisches Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Microsoft 365-Projekten, tiefes Know-how in SharePoint Online und PowerShell.
- Andere Informationen: Zukünftiges Salär zwischen CHF 130’000 und CHF 145’000, je nach Qualifikationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 78000 - 102000 € pro Jahr.
Aufgaben
Als Microsoft 365 & SharePoint Architect konzipierst und realisierst du moderne Lösungen für digitale Zusammenarbeit und Geschäftsprozesse. Du übernimmst die Anforderungsanalyse, entwickelst passgenaue Lösungen mit SharePoint Online, Teams und der Power Platform und arbeitest eng mit Kunden, Entwicklern und Technikern zusammen.
Qualifikation
Du verfügst über fundierte Erfahrung in der Umsetzung und Beratung von Microsoft 365-Projekten und hast tiefgehendes Know-how in SharePoint Online, Teams sowie der Power Platform. PowerShell ist dir bestens vertraut, und idealerweise hast du auch Erfahrung mit der Microsoft Graph API.
Benefits
Unser Auftraggeber ist ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, das sich auf innovative IT-Infrastrukturlösungen spezialisiert hat. Das zukünftige Salär liegt bei CHF 130’000 bis CHF 145’000, abhängig von deinen Qualifikationen. Du kannst von flexiblem Arbeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten, einer 4-Tage-Woche und zusätzlichen Ferientagen profitieren. Weiterbildung während der Arbeitszeit, finanzielle Unterstützung für Kurse und spannende Teamevents werden ebenfalls geboten.
Für weitere Fragen steht Simona Temelkovska gerne zur Verfügung. Eine ausführlichere Job Description kann bei Interesse ebenfalls bereitgestellt werden.
#J-18808-Ljbffr
Microsoft 365 & SharePoint Architect/Consultant Arbeitgeber: skybris
Kontaktperson:
skybris HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft 365 & SharePoint Architect/Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in der Microsoft 365- und SharePoint-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in Microsoft 365, SharePoint Online und der Power Platform. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Lösungen für digitale Zusammenarbeit konzipiert und umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu deren aktuellen Herausforderungen oder Projekten stellen kannst, zeigst du echtes Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft 365 & SharePoint Architect/Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Microsoft 365 & SharePoint Architect/Consultant erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in der Umsetzung von Microsoft 365-Projekten sowie dein Know-how in SharePoint Online, Teams und der Power Platform. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte auf.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PowerShell und idealerweise auch in der Microsoft Graph API klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Zusammenarbeit und den Geschäftsprozessen des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei skybris vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Umsetzung von Microsoft 365-Projekten und der Arbeit mit SharePoint Online, Teams und der Power Platform dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und der Entwicklung passgenauer Lösungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kunden, Entwicklern und Technikern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Herausforderungen im Team beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Benefits, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.