Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Luftraumanfragen und koordiniere die Nutzung für zivile und militärische Nutzer.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Luftfahrtmanagement mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wettbewerbsfähiges Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Luftverkehrs und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Luftfahrt oder verwandtem Bereich; Erfahrung in Luftraum- oder Flugverkehrsmanagement.
- Andere Informationen: Engagiertes Team, das Vielfalt schätzt und ein inklusives Arbeitsumfeld fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Location: Dübendorf
When: or upon availability
Your mission:
In this role, you will be responsible for Airspace Management (ASM) in compliance with international and national regulatory standards to ensure flexible use of airspace and customer needs.
Your tasks:
- Manage and coordinate airspace reservation requests from civil and military airspace users
- Ensure airspace management, route management and special use airspace management and customer needs
- Participate in international and national committees to ensure regulatory standards for flexible use of airspace
- Contribute to the continuous development of the Airspace Management (ASM) and Airspace Management Cell (AMC) to ensure the highest standards in quality, compliance, efficiency and effectiveness
- Work in an operational environment, with internal, customers, stakeholders and regulators
What we are looking for:
- High school diploma, bachelor\’s degree or equivalent with experience in the field of Aviation; Airspace Management (ASM) or Air Traffic Management (ATM)
- An understanding of ICAO, Eurocontrol, Swiss and European legislation governing the aviation sector are an asset
- Initiative: You proactively develop new methods and solutions, identify challenges, initiate necessary changes, and offer help to others when needed
- Building relationship: You express gratitude and appreciation, respect personal boundaries, and invest time in genuinely caring for others and maintaining your network
- Fluency in German and English (C1), very good French (B1) is an asset
What we offer:
We offer flexible working options, depending on the role, and a competitive salary with attractive working conditions and numerous fringe benefits. Our employees have access to a wide range of training opportunities to support their growth and development. As an equal-opportunity employer, we are committed to building a diverse and inclusive team, bringing together people of different identities and backgrounds.
jidf98fc13a jit0835a jiy25a
Airspace Management Expert Arbeitgeber: skyguide

Kontaktperson:
skyguide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Airspace Management Expert
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Bereich Airspace Management tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtgesetzgebung, insbesondere über ICAO und Eurocontrol. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Initiative zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine proaktive Herangehensweise an Probleme und Herausforderungen im Airspace Management zu teilen. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche positiven Auswirkungen diese hatten.
✨Sprache als Vorteil nutzen
Da fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Wenn du auch Französisch sprichst, hebe dies hervor, da es ein zusätzlicher Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Airspace Management Expert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Bereich Luftfahrt und Luftraummanagement hervor. Zeige, wie du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Airspace Management Expert interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Initiative und deine Fähigkeit zur Beziehungspflege ein.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei skyguide vorbereitest
✨Verstehe die Luftfahrtvorschriften
Mach dich mit den internationalen und nationalen Vorschriften vertraut, die die Luftraummanagementpraktiken betreffen. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über ICAO und Eurocontrol hast und wie diese Vorschriften in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für Initiative vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du proaktiv neue Methoden oder Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv bist, sondern auch in der Lage bist, Herausforderungen zu erkennen und anzugehen.
✨Netzwerkpflege betonen
Sei bereit, über deine Fähigkeiten im Beziehungsaufbau zu sprechen. Erkläre, wie du Netzwerke pflegst und wie wichtig dir der Austausch mit anderen in der Branche ist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen, da Teamarbeit und Kommunikation entscheidend sind.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie gute Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview deine Sprachfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, in diesen Sprachen zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.