Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Flugverkehr am Flughafen Bern und sorge für Sicherheit und Effizienz.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team am Schweizer Hauptstadtflughafen mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Entlohnung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Luftfahrt und erlebe spannende Herausforderungen in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: ATCO-Lizenz, mindestens 3 Jahre Erfahrung und gute Englisch- sowie Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld mit Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort : Bern Belp
Wann : Nach Vereinbarung
Verstärken Sie unser Team am Schweizer Hauptstadtflughafen in Bern als erfahrene : r Flugverkehrsleiter : in. Wir bieten Ihnen ein dynamisches und spannendes Arbeitsumfeld, in dem Sie ein breites Spektrum an Flugverkehr betreuen, von der Freizeitfliegerei bis hin zu Geschäfts- und Airline-Flügen. Als Teil eines engagierten Teams von 18 Flugverkehrsleiter : innen arbeiten Sie in an den Tower- und An- und Abflugsektoren (Radar) und betreuen durchschnittlich 70\’000 Flugbewegungen pro Jahr.
- Leitung des Flugverkehrs im zugewiesenen Luftraum in Übereinstimmung mit den gültigen Verfahren und Vorschriften
- Gewährleistung eines sicheren, flüssigen und effizienten Flugsicherungsdienstes
- Kommunikation und Koordination mit den Piloten sowie mit anderen Sektoren und Flugsicherungsdiensten
- Inhaber einer aktuellen ATCO-Lizenz (vorzugsweise von der EASA anerkannt) mit gültigem ADC- (vormals ADI) und APS-Rating
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Fluglotse in einem hochkomplexen betrieblichen Umfeld
- Ein gültiges ärztliches Zeugnis für Fluglotsen
- Mindestens Englisch ICAO Level 4
- Deutsch Niveau B2 (mit anerkanntem Zertifikat) bei Antritt der Stelle
- Bereitschaft und hohe Motivation, die erforderlichen Umschulungen erfolgreich zu absolvieren
Je nach Funktion bieten wir flexible Arbeitsmöglichkeiten, eine zeitgemässe Entlöhnung, attraktive Sozialleistungen und zahlreiche Fringe Benefits. Um sich bestmöglich zu entwickeln, profitieren unsere Mitarbeitenden von vielen Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert, setzen wir auf ein vielfältiges und inklusives Team, das Menschen mit unterschiedlichem Background zusammenbringt.
#J-18808-Ljbffr
Flugverkehrsleiter:in Bern Arbeitgeber: skyguide
Kontaktperson:
skyguide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flugverkehrsleiter:in Bern
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Flugverkehrsleitern und Fachleuten in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Erfahrungen im Flugverkehr klar kommunizierst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Job! Erkläre, warum du Flugverkehrsleiter:in werden möchtest und was dich an der Position in Bern reizt. Lass uns gemeinsam deine Motivation herausarbeiten!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flugverkehrsleiter:in Bern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Flugverkehrsleiter:in interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders die, die mit der Leitung des Flugverkehrs zu tun haben. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, um in einem dynamischen Umfeld zu glänzen.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lies alles sorgfältig durch und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst und professionell arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei skyguide vorbereitest
✨Kenntnis der Vorschriften
Mach dich mit den aktuellen Verfahren und Vorschriften für Flugverkehrsleiter:innen vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Richtlinien kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikation ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Fluglotse zeigen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!