Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Planung und Entwicklung elektrischer Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, 30 Tage Urlaub und ein Mittagessenangebot.
- Warum dieser Job: Vertiefe deine technischen Fähigkeiten und trage zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro- und Informationstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, eine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben.
Du möchtest dein Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden und erste Berufserfahrung in einem spannenden und innovativen Umfeld sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Electrics & Electronics unterstützt du unser Team bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung elektrischer Systeme und Schaltungen. Nutze die Chance, Deine technischen Fähigkeiten zu vertiefen und gleichzeitig aktiv an der Energiewende mitzuwirken.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt das Team bei der Elektrik und Elektronikentwicklung sowie bei Aufgabe im Tagesgeschäft
- Du sichtest Datenblätter und führst Normenrecherchen durch
- Du bearbeitest Aufgaben in Altium und/oder EPLAN
- Du bist verantwortlich für die Erstellung, Pflege und Änderung von technischen Dokumentationen
- Du unterstützt im Elektroniklabor, beim Bau von Einzelgeräten sowie bei Testaufbauten
Dein Profil
- Du bist ordentlich immatrikuliert im Bereich Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Du bringst erste praktische Erfahrungen im Labor oder der Werkstatt mit
- Im Idealfall hast Du schon Erfahrung mit Altium und/oder EPLAN
- Du arbeitest am liebsten eigenständig und dabei stets besonders sorgfältig
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen in einer familiären und wertschätzenden Unternehmenskultur
- Mittagessensangebot: unsere selbst gekochten SkySails Nudeln und Gemüse-Curry
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Zuschuss zum Deutschlandticket (inkl. Mitnahmeregelung an Wochenend- und Feiertagen)
- Hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum
- Maximale Flexibilität und Familienfreundlichkeit
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben
- Die Möglichkeit aktiv Deinen Teil zur Energiewende und einer nachhaltigen Zukunft beizutragen
- Die Möglichkeit, bei uns eine Abschlussarbeit zu schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Bitte fülle hierzu das Online-Bewerbungsformular aus und denke daran Deine vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse) hochzuladen.
Deine Ansprechpartnerin ist Jana Tomsing
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Elektrikentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: SkySails Group
Kontaktperson:
SkySails Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Elektrikentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über Projekte oder Erfahrungen zu sprechen, die deine Begeisterung für das Fachgebiet zeigen. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und der Energiewende. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da du im Labor arbeiten wirst, könnten technische Probleme oder Szenarien zur Diskussion stehen. Überlege dir, wie du solche Herausforderungen angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Elektrikentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektro- und Informationstechnik sowie deine Kenntnisse in Altium und/oder EPLAN hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse) hochlädst, bevor du das Online-Bewerbungsformular ausfüllst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SkySails Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrik und Elektronikentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltungen, Normen und Software wie Altium oder EPLAN vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Erwähne spezifische Projekte oder Laborerfahrungen, die du während deines Studiums gesammelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eigenständiges Arbeiten gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten, Gruppenarbeiten oder Praktika. Das zeigt, dass du gut in das Team passen würdest.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten im Elektroniklabor oder zur Energiewende stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.