Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die technische Betriebsbereitschaft und überwache Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Skytanking bietet Dienstleistungen rund um die Luftfahrt an, mit über 3.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, 30 Urlaubstage, Unfallversicherung und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit einem engagierten Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Industriemeister/Techniker/Ingenieur mit Erfahrung in Instandhaltung und Kundenservice.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und hohe Planungssicherheit für dein Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Sie stellen die technische Betriebsbereitschaft des Tanklagers sowie unserer Betankungsfahrzeuge sicher.
Sie beauftragen und überwachen externe Dienstleister bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.
Sie sind für den Einkauf von Ersatzteilen und Betriebsmitteln zuständig.
Die technische und operative Dokumentation wird von Ihnen verwaltet.
Sie stellen sicher, dass Wartungstermine, Sachkundigenprüfungen und TÜV-Prüfungen eingehalten werden.
Sie sind verantwortlich für die technische Störungsbeseitigung.
Arbeitsanweisungen für technische Wartungen und Inspektionen werden von Ihnen erstellt.
Ebenfalls erstellen und aktualisieren Sie Schulungsunterlagen für die Unterweisung der Mitarbeiter in den Bereichen Tanklager und Vorfeldbetankung.
Ihr Profil:
- Sie haben einen Industriemeister/Techniker/Ingenieur oder vergleichbares, bevorzugt aus den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Anlagenbau oder Industrieelektronik.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung, im Kundenservice oder im Fuhrparkmanagement.
- Führerschein Kl.2 bzw. C/CE ist von Vorteil.
- Selbstständige, strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Gute EDV-Kenntnisse, MS-Office.
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir Bieten Ihnen:
- Flache Hierarchien, nette Kollegen und eine Arbeit in einem außergewöhnlichen Umfeld.
- Starke soziale Leistungen wie Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, betriebliche Altersversorgung, Urlaubsgeld sowie 30 Urlaubstage im Jahr.
- Fachspezifische, gründliche Einarbeitung sowie weitere regelmäßige Schulungen.
- Arbeiten im geregelten Schichtdienst mit hoher Planungssicherheit für Ihr Privatleben.
- Kostenlose Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung.
- Kostenfreier Parkplatz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich auf unserer Website. Bitte teilen Sie uns auch mit, was Sie verdienen möchten und wann Sie bei uns beginnen könnten. Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen steht Ihnen Sabine Beckmann unter (Tel. +49 40 513 045 151) gern zur Verfügung.
Leiter Technik (m/w/d) Arbeitgeber: Skytanking Holding GmbH
Kontaktperson:
Skytanking Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Technik und Instandhaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Fuhrparkmanagement demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du mit verschiedenen Teammitgliedern zusammenarbeitest, um technische Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Technik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Instandhaltung und im Fuhrparkmanagement sowie deine technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit externen Dienstleistern und deine Fähigkeit zur Erstellung von Arbeitsanweisungen ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skytanking Holding GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Anlagenbau informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Erfahrungen betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung in der Instandhaltung oder im Fuhrparkmanagement vor. Zeige, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Dokumentationsfähigkeiten hervorheben
Da die Verwaltung technischer Dokumentationen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen betonen.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Luftfahrt.