Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Tanklagereinrichtungen am Flughafen.
- Arbeitgeber: Flughafen München, ein führendes Unternehmen im Luftverkehr mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Weiterbildung, Übernahme der Kosten für den LKW-Führerschein.
- Warum dieser Job: Spannende Nachtschichten und die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf oder Kraftfahrzeughandwerk erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung zum Rangierer im ersten Jahr inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KG Flughafen München Tanklagerfacharbeiter (m/w/d)
Wartungsallee 19, 85356 München-Flughafen
Vollzeit
Zur Unterstützung unseres Teams auf dem Tanklager am Flughafen München suchen wir ab sofort Sie als:
- Sie sind für die Wartung und Instandhaltung der Tanklagereinrichtungen und des angeschlossenen unterirdischen Rohrleitungssystems zuständig.
- Während Ihres ersten Tätigkeitsjahres bei uns werden Sie zum Rangierer ausgebildet.
- Sie unterstützen bei der Betankung von Flugzeugen im Nachtdienst.
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf oder im Kraftfahrzeughandwerk.
- Einen gültigen Führerschein der Klasse 3 (B), Klasse 2 (CE) wäre wünschenswert, wir übernehmen aber auch die Kosten für den Erwerb des LKW Führerscheins.
- Gute Deutschkenntnisse.
Vollzeitjob Airport (m/w/d) Arbeitgeber: Skytanking Munich GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Skytanking Munich GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vollzeitjob Airport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Job als Tanklagerfacharbeiter. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden, wie z.B. Kenntnisse in der Wartung von technischen Anlagen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Flughafenbereich arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Berufen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner technischen Erfahrung und deinem Umgang mit Maschinen übst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch Nachtschichten zu übernehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt des Jobs, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vollzeitjob Airport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Tanklagerfacharbeiter am Flughafen München interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in einem metallverarbeitenden Beruf oder im Kraftfahrzeughandwerk hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Tanklager vorbereiten.
Betone deine Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen, wie deinen Führerschein der Klasse 3 (B) oder Klasse 2 (CE), in deiner Bewerbung zu erwähnen. Wenn du bereit bist, den LKW-Führerschein zu erwerben, solltest du dies ebenfalls anmerken.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Überlege, ob du eventuell einen Muttersprachler um eine Durchsicht bitten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skytanking Munich GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Tätigkeiten informieren. Verstehe die Rolle, die du annehmen möchtest, und wie sie in die Gesamtstruktur des Unternehmens passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Wartung und Instandhaltung der Tanklagereinrichtungen zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Prüfe deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich klar und verständlich auszudrücken. Übe gegebenenfalls wichtige Fachbegriffe, die im Zusammenhang mit der Tanklagertechnik stehen.