Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Unternehmensarchitektur und entwickle IT-Lösungen für verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Technologie in unserem Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung als Enterprise Architect und Kenntnisse in Cybersecurity und Datenarchitektur.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen und hast Einfluss auf wichtige IT-Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Liste aller Anwendungen, die im gesamten Unternehmen verwendet werden.
- Vorschlagen und Implementieren eines Anwendungsmanagement-Tools wie LeanIX.
- Entwickeln und Pflegen der Unternehmensarchitektur (EA) Strategie und des Rahmens.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern in verschiedenen Abteilungen zur Bewertung der Geschäftsanforderungen und deren Übersetzung in skalierbare, effiziente IT-Lösungen.
- Entwicklung einer Strategie zur Rationalisierung und Transformation von Anwendungen.
- Gestaltung der Gesamtstruktur von IT-Systemen und Empfehlung von Technologien, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen.
- Definition von Standards, Richtlinien und Best Practices für Architektur und Technologie.
- Leitung der Entwicklung von Architektur-Roadmaps und Übergangsplänen.
- Sicherstellung der Integrität, Sicherheit und Skalierbarkeit von Unternehmenssystemen und -plattformen.
- Bewertung neuer Technologien und Empfehlungen zur Einführung oder Integration.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Systemarchitekten und Datenanalysten, um Konsistenz mit der architektonischen Vision sicherzustellen.
- Bereitstellung von Anleitung und Aufsicht während wichtiger IT-Projekte oder Transformationen.
- Dokumentation der Unternehmensarchitektur und Pflege architektonischer Modelle und Bestände.
Qualifikationen & Erfahrung:
- Mindestens 10 Jahre umfangreiche Erfahrung als Unternehmensarchitekt.
- Umfassende Kenntnisse in Infrastruktur und Geschäftsanwendungen sowie Technologien.
- Expertise in Systemintegration, Datenarchitektur und Cybersecurity-Prinzipien.
- Vertrautheit mit Softwareentwicklungsmethodologien (Agile, DevOps).
- Ausgezeichnete analytische, problemlösende und entscheidungsfindende Fähigkeiten.
- Starke Führungs-, Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Verständnis der Geschäftsprozesse in der Fertigungsindustrie.
Kontaktperson:
Skywaves Rise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architect
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Enterprise Architekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Enterprise Architektur auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du in Gesprächen mit uns einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Anforderungen in IT-Lösungen übersetzt hast, um deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an die Evaluierung neuer Technologien zu beantworten. Überlege dir, welche Kriterien du bei der Auswahl von Technologien anwendest und wie du sicherstellst, dass sie mit den Geschäftszielen übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Enterprise Architects erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Anwendungsmanagement, Systemintegration und Datenarchitektur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine 10-jährige Erfahrung als Enterprise Architect ein und beschreibe, wie du zur Entwicklung und Umsetzung von Architekturstrategien beigetragen hast.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zertifikate oder Nachweise über deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement, beifügst. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skywaves Rise vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Unternehmensarchitektur vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Entwicklung und Pflege von EA-Strategien und -Frameworks zu erläutern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um IT-Lösungen zu entwickeln, die den Geschäftszielen entsprechen.
✨Technologisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, über aktuelle Technologien und Trends zu sprechen, die für die Rolle relevant sind. Zeige, dass du dich mit neuen Technologien auskennst und wie diese in die bestehende Architektur integriert werden können.
✨Führe Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.