Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über spanabhebende Fertigung und Qualitätskontrollen in der Metalltechnik.
- Arbeitgeber: SL Werkzeug KG ist ein führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit modernster Technik und besten Übernahmechancen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 15.08.2025, mit Option auf eine zusätzliche Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker.
Komm zur SL Werkzeug KG und arbeiten Sie mit an unserem gemeinsamen Ziel, anspruchsvollen Kunden das bestmögliche Werkzeug für ihre Zerspanungsaufgaben zu liefern. Rund 80 technikbegeisterte Menschen engagieren sich täglich dafür, dass wir auch morgen noch führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung sind. An unserem Standort in Hörselberg bei Eisenach fertigen wir auf modernsten CNC-Schleifmaschinen Vollhartmetall-Bohrwerkzeuge. Damit arbeiten unsere Kunden – große Unternehmen aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie – an den Produkten der Zukunft.
Du findest moderne Technik faszinierend und gehst den Dingen genau auf den Grund?
Dann bist du bei uns richtig. Wir machen dich fit für die Zukunft.
Starte am 15.08.2025 deineAusbildung zur Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Zerspanungstechnik Hier geht es für dich voran …
… mit einer modernen Ausbildung in unserem Werk Hörselberg
… in Zusammenarbeit mit dem SBH Südost
… mit neuester Technik in neuer Halle
… durch beste Chancen auf Übernahme
Was sind die Aufgaben einer Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d):Als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Zerspanungstechnik dreht sich alles um das Arbeiten mit spanabhebenden Fertigungsarbeiten. Denn wo gefräst, geschliffen oder gedreht wird, da fallen Späne. Während deiner Ausbildung lernst du alles, was du später benötigst, um Werkstückteile herzustellen, Serienerzeugnisse zu montieren und Qualitätskontrollen durchzuführen.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Option PLUS:Bei erfolgreichem Abschluss zur Fachkraft für Metalltechnik beim SBH Südost hängst du deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) gleich ran.
Ausbildungsdauer: 1,5 Jahre
Das bringst du mit:
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- leistungsstarke Fächer: Mathematik, Physik und Deutsch
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- technisches und handwerkliches Geschick
- Freude am präzisen Arbeiten
Worauf du dich freuen kannst:
- attraktive Vergütung nach Tarif: 1.299 Euro im 1. Ausbildungsjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Fahrgeldzuschuss
- kostenlose Arbeitskleidung + Reinigungsservice
- Ticket-Plus Karte (Gutscheinkarte)
- hohe Übernahmequote
- Firmenevents
- ausreichend Parkplätze direkt auf dem Firmengelände
Bist du dabei?
Dann lade deine vollständige Bewerbung inkl. der letzten beiden Zeugnisse gleich hoch über den Button JETZT BEWERBEN.Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Zerspanungstechnik Arbeitgeber: SL Werkzeug KG
Kontaktperson:
SL Werkzeug KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Zerspanungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an modernen Maschinen und Verfahren hast, um deine Begeisterung für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metalltechnik können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Ausbildung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Du solltest grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Physik haben, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Unternehmen wie SL Werkzeug KG ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Schule oder Freizeit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Zerspanungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SL Werkzeug KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner letzten beiden Zeugnisse, eines Lebenslaufs und eventuell weiterer Nachweise, die deine Eignung für die Ausbildung belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik interessierst und was dich an der Zerspanungstechnik fasziniert.
Bewerbung einreichen: Lade deine vollständige Bewerbung über den Button JETZT BEWERBEN hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SL Werkzeug KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Fertigungsprozessen zu beantworten. Zeige dein Interesse an modernen Technologien und erkläre, warum du dich für die Zerspanungstechnik begeisterst.
✨Präzision betonen
Da die Arbeit in der Metalltechnik viel Präzision erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennen, die deine Fähigkeit zum genauen Arbeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In einem Unternehmen mit rund 80 Mitarbeitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei spielst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Übernahme und den speziellen Techniken, die du lernen wirst.