Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Hörselberg-Hainich Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne präzise Fertigungstechniken und arbeite mit modernen CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: SL Werkzeug KG ist ein führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur Altersvorsorge und kostenlose Arbeitskleidung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit besten Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 15.08.2025 in Hörselberg.

Komm zur SL Werkzeug KG und arbeite mit an unserem gemeinsamen Ziel, anspruchsvollen Kunden das bestmögliche Werkzeug für ihre Zerspanungsaufgaben zu liefern. Rund 80 technikbegeistere Menschen engagieren sich täglich dafür, dass wir auch morgen noch führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung sind. An unserem Standort in Hörselberg bei Eisenach fertigen wir auf modernsten CNC-Schleifmaschinen Vollhartmetall-Bohrwerkzeuge. Damit arbeiten unsere Kunden - große Unternehmen aus der Automobile-, Luft- und Raumfahrtindustrie - an den Produkten der Zukunft.

Du findest moderne Technik faszinierend und gehst den Dingen genau auf den Grund? Dann bist du bei uns richtig. Wir machen dich fit für die Zukunft. Starte am 15.08.2025 deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d).

Was sind die Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers (m/w/d)? Wusstest du, dass ein Mikrometer 0,001mm groß ist? Als Zerspanungsmechaniker/-in ist das wichtig für dich, denn du arbeitest mikrometergenau. Dabei setzt du moderne CNC-Maschinen ein oder zeigst dein handwerkliches Geschick bei der manuellen Bearbeitung. In unserer neuen Halle für Mikrowerkzeuge in Treuen sind Spezialisten wie du später gefragt, wenn es um die hochpräzise Fertigung von Bohr-, Fräs- und Reibwerkzeugen geht. Während deiner Ausbildung lernst du auch, wie man Werkzeugmaschinen programmiert, Fertigungsprozesse überwacht und optimiert.

Das bringst du mit:

  • Leistungsstarke Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch und Physik
  • mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
  • technisches und handwerkliches Geschick
  • Freude am präzisen Arbeiten

Worauf du dich freuen kannst:

  • attraktive Vergütung nach Tarif: 1.299 € ab dem 1. Ausbildungsjahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • hohe Übernahmequote
  • Fahrgeldzuschuss
  • kostenlose Arbeitskleidung + Reinigungsservice
  • Ticket-Plus Karte (Gutscheinkarte)
  • Teilnahmemöglichkeit am Projekt "Energie-Scouts"
  • ausreichend Parkplätze direkt auf dem Firmengelände

Bist du dabei? Dann lade deine vollständige Bewerbung inkl. der letzten beiden Zeugnisse gleich hoch über den Button JETZT BEWERBEN. Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: SL Werkzeug KG

Die SL Werkzeug KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine moderne Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einer hohen Übernahmequote fördern wir deine berufliche Entwicklung und bieten dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Unser engagiertes Team in Hörselberg bei Eisenach sorgt für eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Technikbegeisterte wie du ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
S

Kontaktperson:

SL Werkzeug KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an CNC-Maschinen und deren Programmierung hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement für die Branche zeigen. Fragen zu den Werkzeugen, die das Unternehmen verwendet, oder zu den Projekten, an denen sie arbeiten, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit handwerklichen Tätigkeiten oder technischen Projekten hast, bringe Beispiele mit, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Schule oder Freizeit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Englischkenntnisse
Programmierung von CNC-Maschinen
Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen
Teamfähigkeit
Interesse an moderner Technik
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SL Werkzeug KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker klar darlegen. Betone dein Interesse an moderner Technik und deine Bereitschaft, präzise zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen in Mathematik, Englisch, Deutsch und Physik zu betonen, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten beiden Zeugnisse deiner Bewerbung beizufügen. Diese sind entscheidend für die Bewertung deiner Qualifikationen und sollten gut leserlich und vollständig sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SL Werkzeug KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und CNC-Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an moderner Technik und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst.

Präzision betonen

Da die Arbeit als Zerspanungsmechaniker mikrometergenau ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du präzise gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule oder in einem Hobby sein, das technisches Geschick erfordert.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsabläufen bei SL Werkzeug KG. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.

Teamfähigkeit hervorheben

Da du in einem Team von 80 technikbegeisterten Menschen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
SL Werkzeug KG
S
  • Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Hörselberg-Hainich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    SL Werkzeug KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>