Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne moderne Produktionstechnik und setze Theorie in die Praxis um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Kombiniere Studium und Praxis mit spannenden Projekten und hoher Übernahmequote.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur und gute Noten in studienrelevanten Fächern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein Duales Studium am 1. Oktober 2025 in Hörselberg-Hainich.
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Fachrichtung Produktionstechnik DH Gera-Eisenach
Du findest moderne Technik faszinierend und die Kombination aus Theorie und Praxis ist genau dein Ding? Dann bist du bei uns richtig. Starte am 1. Oktober 2025 dein Duales Studium zum B. Eng. Produktionstechnik (m/w/d) - Standort Hörselberg-Hainich, Start 2025.
Du willst dein theoretisch erlerntes Wissen aus der Hochschule gleich in die Praxis umsetzen? Kein Problem! In Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach machen wir dich fit für die Zukunft.
Was erwartet dich im Studium? Wenn du dich für die Inhalte eines Maschinenbaustudiums interessierst, ganz besonders aber für die Planung und Steuerung technologischer Fertigungsprozesse sowie den Bereich der Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung - dann ist dieses Kombi-Paket genau das richtige für dich. In den Praxisphasen wendest du dein theoretisches Wissen an, machst dich mit unseren Produkten und Fertigungstechniken vertraut und arbeitest an konkreten technischen Projekten mit. Betriebswirtschaftliche Fächer, Technisches Englisch, Informatik und Laborpraktika runden das Studium ab.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das bringst du mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Abitur (Allg. Hochschulreife o. Fachhochschulreife)
- studiennahe Leistungskurse mit guten bis sehr guten Noten
- logisches Denkvermögen
- Engagement und Eigeninitiative
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
Worauf du dich freuen kannst:
- attraktive Vergütung nach Tarif: 1.152,00 Euro im 1. Ausbildungsjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Fahrgeldzuschuss
- kostenlose Arbeitskleidung + Reinigungsservice
- Ticket-Plus Karte (Gutscheinkarte)
- hohe Übernahmequote
- Firmenevents
- ausreichend Parkplätze direkt auf dem Firmengelände
Bist du dabei? Dann lade deine vollständige Bewerbung inkl. der letzten beiden Zeugnisse gleich direkt unter https://.sl-werkzeug/karriere/ hoch!
Duales Studium zum B. Eng. Produktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SL Werkzeug KG
Kontaktperson:
SL Werkzeug KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum B. Eng. Produktionstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duale Hochschule Gera-Eisenach und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du diese in deinem Studium umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Produktionsprozesse und Maschinenbau beziehen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium und die Praxisphasen vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Eigeninitiative bereits im Bewerbungsprozess. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum B. Eng. Produktionstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Produktionstechnik interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine letzten beiden Zeugnisse beigefügt sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SL Werkzeug KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium in der Produktionstechnik stark auf technische Inhalte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Fertigungsprozessen und technischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement und deine Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach motivierten Bewerbern, die Eigeninitiative zeigen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben übernommen hast, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Produkte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Firma identifizierst und Interesse an deren Technologien und Arbeitsweisen hast.
✨Stelle Fragen zur Praxisphase
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Praxisphase des Studiums zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten und gibt dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens.