Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Vertriebsinnendienst durch Anfragen, Angebote und Rechnungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit offener Kultur und kurzen Kommunikationswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, direkte Kommunikation und die Chance, innovative Ideen zu fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Wirtschaft, erste Berufserfahrung und Microsoft-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Genieße Kaffeespezialitäten, frisches Obst und ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Administration: Erstelle Anfragen, Angebote, Bestätigungen und Rechnungen und gewährleiste somit eine korrekte Abwicklung unserer Projekte.
Project Funding: Recherchiere nach potenziellen Fördertöpfen für unsere spannenden Innovationen und stehe in direktem Austausch mit den Fördergebern.
Analyse: Analysiere unsere Projekte mithilfe verschiedenster Auswertungen und erstelle Prognosen mit modernsten Tools.
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Wirtschaft oder BWL
- Erste Berufserfahrungen im kaufmännischen Bereich z.B. auch durch Praktika
- Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie IT-Affinität
- Gute Sprach- und Textkompetenz in Deutsch und Englisch
Vertrauensvolle, hilfsbereite und offene Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen.
Individuelle Weiterbildungsangebote.
Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Möglichkeit.
Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, E-Bike Leasing, Corporate Benefits, uvm.
Kaffeespezialitäten und Wasser satt sowie täglich frisches Obst.
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) als Unterstützung im Vertriebsinnendienst Arbeitgeber: SLA Software Logistik Artland GmbH
Kontaktperson:
SLA Software Logistik Artland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) als Unterstützung im Vertriebsinnendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Vertrieb oder in der Verwaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Vertriebsinnendienst und in der Projektfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen im kaufmännischen Bereich konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Analyse und im Umgang mit Microsoft Office verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in speziellen Tools oder Software hast, die für die Analyse von Projekten nützlich sein könnten, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) als Unterstützung im Vertriebsinnendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Wirtschaft oder BWL. Hebe relevante Praktika und Berufserfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als kaufmännischer Mitarbeiter unterstreichen.
Kenntnisse in Microsoft Office betonen: Da Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret angeben, welche Programme du beherrschst und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
Sprache und Textkompetenz: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und gut strukturiert sind. Gute Sprach- und Textkompetenz in Deutsch und Englisch ist wichtig, also zeige dies durch klare und präzise Formulierungen.
Motivation und Unternehmenskultur: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur vertrauensvollen und hilfsbereiten Unternehmenskultur beitragen kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich weiterzubilden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLA Software Logistik Artland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines kaufmännischen Mitarbeiters im Vertriebsinnendienst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Sprach- und Textkompetenz in Deutsch und Englisch gefordert ist, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit Kunden oder Partnern anführen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Die Unternehmenskultur legt Wert auf individuelle Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.