Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Spritzgussmaschinen einzurichten und hochwertige Kunststoffteile zu produzieren.
- Arbeitgeber: SLG ist ein innovativer Arbeitgeber im Schwarzwald mit 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskantine, kostenlose Parkplätze und Mitarbeiterevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder einjährige Metallfachschule sowie IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre mit Blockunterricht an der Gewerbeschule in Donaueschingen.
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Willkommen bei SLG, dem Schwarzwälder Innovationstreiber im Kunststoffspritzguss. An den Standorten Bernau im Schwarzwald und Buggingen im Markgräflerland entwickeln und fertigen unsere 300 Mitarbeiter*innen hochwertige Kunststoffteile für vielfältige Anwendungen und Kunden aus unterschiedlichen Branchen. SLG zählt zu den größten Arbeitgebern der Region.
Was wir dir bieten:
- Verfahrensmechaniker richten Spritzgussmaschinen und Anlagen ein.
- Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
- Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht an der Gewerbeschule in Donaueschingen statt.
Was wir von dir erwarten:
- Persönliches Profil: IT-Kenntnisse, Teamfähigkeit, technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise
- Voraussetzungen: Mittlere Reife oder einjährige Metallfachschule
Unser Angebot:
- Interessantes, vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem erfolgreichen mittelständischen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- Leistungsgerechte Vergütung mit ergebnisorientierter Erfolgsbeteiligung
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Modernes und mitarbeiterfreundliches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, Betriebskantine, kostenfreie Parkplätze und Mitarbeiterevents
- Gute Weiterbildungs- und Aufstiegschancen
- Dynamisches Team mit freundlichen und hilfsbereiten Kollegen
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an: Tel.: 07675 / 90 51 15 jobs@slg-kunststoff.de
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: SLG Kunststoff GmbH
Kontaktperson:
SLG Kunststoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von SLG oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung anführst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und präsentiere diese im Gespräch, um zu zeigen, dass du gut ins dynamische Team von SLG passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SLG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über SLG und die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone IT-Kenntnisse, Teamfähigkeit und technisches Verständnis, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei SLG reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLG Kunststoff GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über SLG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SLG und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem dynamischen Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, sei es durch Gruppenprojekte in der Schule oder andere Teamaktivitäten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.