Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schmerztherapien und entwickle die palliativmedizinische Versorgung weiter.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bietet Spitzenmedizin und engagierte Kollegen für optimale Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem respektvollen Team mit echten Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie oder Innere Medizin mit Erfahrung in Schmerz- und Palliativmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine langfristige Perspektive in einer zukunftssicheren Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) Schmerz- und Palliativmedizin Klinikum am Plattenwald Voll/Teilzeit Das sind wir Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service – bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr. Wir suchen Sie für unsere Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt , unbefristet ! Ihre Aufgaben Durchführung der Schmerztherapie in enger Zusammenarbeit mit dem Team Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer palliativmedizinischen Versorgung Konsiliarische Tätigkeit Schmerz- und Palliativmedizin im gesamten Haus Weiterbildung in den Zusatzbezeichnungen Schmerztherapie und Palliativmedizin Durchführung von Schmerzkonferenzen und Vorträgen Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie und Zusatzbezeichnung Palliativmedizin Fundierte Erfahrung in der Behandlung von chronischen Schmerzen und in der Palliativmedizin Teamfähigkeit, Empathie und sehr gute kommunikative Fähigkeiten Was wir Ihnen bieten Vergütung & Sicherheit: TV-Ärzte/VKA und Betriebliche Altersvorsorge Moderne Arbeitswelt: Hightech-Medizin und innovative Lösungen Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstpläne, Kinderbetreuung und Kitazuschuss Wohlbefinden & Gesundheit: Vergünstigte Speisen in der Kantine, Mitarbeiterrabatte und interne Sport- und Gesundheitsangebote Nachhaltigkeit: Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing Langfristige Perspektiven: Stabile Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche Karriere mit Zukunft: Individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen Echte Wertschätzung: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun. Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unsere Oberärztin, Frau Dr. Sabine Paul unter Telefon 07136 28 56107 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können. Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 49-44127
Oberarzt (m/w/d) Schmerz- und Palliativmedizin Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Schmerz- und Palliativmedizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Schmerz- und Palliativmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die SLK-Kliniken Heilbronn und deren spezifische Ansätze in der Schmerz- und Palliativmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schmerztherapie und Palliativmedizin zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in dem Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die SLK-Kliniken legen großen Wert auf Zusammenarbeit und Empathie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Schmerz- und Palliativmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Schmerz- und Palliativmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmerz- und Palliativmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für die SLK-Kliniken entscheidest und wie du zur Weiterentwicklung der palliativmedizinischen Versorgung beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der SLK-Kliniken ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerz- und Palliativmedizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fachkenntnisse und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
Da die Zusammenarbeit im Team und der Umgang mit Patienten in der Palliativmedizin entscheidend sind, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und Empathie sind. Teile Erfahrungen, die dies verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über die SLK-Kliniken und deren Ansatz in der Schmerz- und Palliativmedizin. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.