Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Pflegeprozesse in unseren Kliniken für eine optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bietet Spitzenmedizin und engagierte Kollegen in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen dich unbefristet und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service - bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärm Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr.
Wir suchen eine motivierte Pflegedienstleitung, die eine Schlüsselrolle in der Organisation und Koordination von Pflegeprozessen übernehmen möchte und dabei Wert auf eine qualitativ hochwertige Pflege legt. Kommen Sie in unser Team – wir freuen uns auf Sie!
Sie übernehmen die fachliche, organisatorische Leitung und Koordination des Pflege- und Funktionsdienstes in einer größeren Anzahl der allgemeinstationären Kliniken Am Gesundbrunnen. Sie sorgen dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche individuelle Pflege erhalten. In Ihrer Verantwortung liegen die Kontrolle und Erstellung von pflegerischen Leistungen nach den gesetzlichen Vorgaben. Sie stellen eine hohe Pflegequalität unter Berücksichtigung von patientenorientierten, qualitätsrelevanten und gesetzlichen Aspekten sicher. Sie verantworten die Pflegeleistungen Ihrer Mitarbeitenden und sind in die Qualitätssicherung eingebunden.
Sie setzen eine effiziente Personalbesetzung um und planen den Einsatz des Personals bedarfsorientiert und nach den gesetzlichen Richtlinien PPR 2.0 und PPUGV oder anhand der Empfehlung von Fachgesellschaften. Sie entwickeln und implementieren evidenzbasierte pflegetherapeutische Konzepte, um die Pflegepraxis auf dem neuesten Stand zu halten. Sie entwickeln das Einarbeitungskonzept neuer Mitarbeitenden weiter und steuern die Umsetzung. Sie übernehmen die Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen sowie die Projektbegleitung und -umsetzung im Sinne einer betriebswirtschaftlichen Führung der pflegerischen Bereiche.
Sie planen und gestalten die interprofessionelle pflegerische Betreuung, um eine nachhaltige und wirtschaftliche Versorgung sicherzustellen. Sie arbeiten im Führungskreis der Pflege des Hauses, im Qualitätsmanagement sowie in der Patientenversorgung mit. Sie sind eng eingebunden bei der Mitgestaltung und Umsetzung der Klinikstrategie. Sie pflegen eine konstruktive und enge, themenübergreifende Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion. Sie stehen in regelmäßigem Austausch mit der hauseigenen Gesundheitsakademie, auch im Rahmen verschiedener Projekte.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) und / oder haben ggf. ein Studium im Bereich Pflege/Pflegemanagement abgeschlossen bzw. haben das Interesse und die Bereitschaft, dies zu absolvieren. Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Sie konnten bereits Erfahrung in einem Krankenhaus in einer Führungsposition, z. B. als Stations- oder Pflegeleitung sammeln.
Sie bringen Begeisterung für die Arbeit und den Umgang mit Menschen und eine wertschätzende Grundhaltung mit. Sie haben Freude am engagierten, selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten, sowie an einer verbindlichen Mitgestaltung der Tätigkeiten in der Pflegedirektion. Ihr Kommunikationsverhalten ist professionell und wertschätzend. Sie sind ausgesprochen teamfähig, zielstrebig und haben eine große Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Innovationspotential und Kreativität. Sie besitzen eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit. Sie denken und handeln berufsgruppenübergreifend und übernehmen gern Verantwortung. Sie können Mitarbeitende für zukünftige Herausforderungen motivieren und unterstützen.
Vergütung & Sicherheit: TVöD-K und Betriebliche Altersvorsorge
Moderne Arbeitswelt: Hightech-Medizin und innovative Lösungen
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstpläne, Kinderbetreuung und Kitazuschuss
Wohlbefinden & Gesundheit: Vergünstigte Speisen in der Kantine, Mitarbeiterrabatte und interne Sport- und Gesundheitsangebote
Nachhaltigkeit: Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing
Langfristige Perspektiven: Stabile Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche
Karriere mit Zukunft: Individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen
Echte Wertschätzung: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist
Pflegedienstleitung (m/w/d) für die normalstationären Kliniken Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) für die normalstationären Kliniken
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Pflege und Krankenhausmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SLK-Kliniken Heilbronn und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Führung und Organisation von Pflegeprozessen konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pflege und das Arbeiten im Team. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung der Pflegepraxis oder zur Einarbeitung neuer Mitarbeitender darstellt. Das zeigt Initiative und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) für die normalstationären Kliniken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Pflegedienstleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die SLK-Kliniken Heilbronn interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position der Pflegedienstleitung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Führungserfahrung, deinem Umgang mit Mitarbeitenden und wie du die Pflegequalität sicherstellen würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Pflege und den Umgang mit Menschen zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Informiere dich über die SLK-Kliniken
Mach dich mit den Werten, der Mission und den aktuellen Projekten der SLK-Kliniken Heilbronn vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, deine Antworten besser auf die spezifischen Anforderungen der Klinik abzustimmen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Pflegedienstleitung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Klinik.