Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie mit Fokus auf Wirbelsäulenerkrankungen.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bietet Spitzenmedizin und engagierte Kollegen für optimale Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte für ein ausgewogenes Leben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie Klinikum am Plattenwald Voll/Teilzeit Das sind wir Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service – bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr. Wir suchen Sie für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ! Ihre Aufgaben Die Klinik bildet den orthopädischen Schwerpunkt der SLK-Kliniken und betreibt mit 25 Ärzten 119 Betten. Neben dem zertifizierten Endoprothesenzentrum (EPZmax) und dem regionalen Traumazentrum stellen Wirbelsäulenerkrankungen einen überregionalen Schwerpunkt der Klinik dar. Die komplette operative Versorgung von Wirbelsäulenleiden wird bei uns durch konservativ interventionelle und durch multimodale interdisziplinäre Therapieformen ergänzt. Eine Rotation auf die operative Intensivstation im Rahmen des \“Common trunk\“ wird gewährleistet. Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vollständig vor: \“Orthopädie und Unfallchirurgie\“; \“Spezielle Orthopädische Chirurgie\“; \“Fachgebundene Röntgendiagnostik\“, \“spezielle Schmerztherapie\“ und der \“Common trunk Chirurgie\“. Die Weiterbildungsermächtigung Schwerpunkt \“Unfallchirurgie\“ beträgt 30 Monate. Ihr Profil Sie arbeiten gerne in einem motivierten und kollegialen interdisziplinären Team Sie sind engagiert und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse Sie verfügen über eine deutsche Approbation Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Was wir Ihnen bieten Vergütung & Sicherheit: TV-Ärzte/VKA und Betriebliche Altersvorsorge Moderne Arbeitswelt: Hightech-Medizin und innovative Lösungen Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstpläne, Kinderbetreuung und Kitazuschuss Wohlbefinden & Gesundheit: Vergünstigte Speisen in der Kantine, Mitarbeiterrabatte und interne Sport- und Gesundheitsangebote Nachhaltigkeit: Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing Langfristige Perspektiven: Stabile Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche Karriere mit Zukunft: Individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen Echte Wertschätzung: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun. Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Klinikdirektor Herr Prof. Dr. med. Michael Haake unter Telefon 07136 28-56100 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können. Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 49-44127
Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Orthopädie und Unfallchirurgie ist die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SLK-Kliniken und deren Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Assistenzarztes in der Orthopädie und Unfallchirurgie gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Orthopädie und Unfallchirurgie, sowie deine Deutschkenntnisse und Approbation. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deine Motivation für die Arbeit in einem interdisziplinären Team darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die SLK-Kliniken entschieden hast und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der SLK-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum am Plattenwald und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die angebotenen Behandlungsmethoden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Diese könnten sich auf die Weiterbildungsmöglichkeiten, das Team oder die Arbeitskultur beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Medizin zu sprechen, insbesondere in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.