Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und führe Gefäßchirurgische Eingriffe in einem modernen Zentrum.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bieten Spitzenmedizin und engagierte Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gefäßchirurgie oder Chirurgie mit Schwerpunkt Gefäßchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einer zukunftssicheren Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie Klinikum am Plattenwald Voll/Teilzeit Das sind wir Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service – bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr. Wir suchen Sie für unser Zentrum für Gefäß- und Endovascularchirurgie ( Süddeutsches Shuntzentrum) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ! Über unser Zentrum für Gefäßchirurgie Das Zentrum für Gefäß- und Endovascularchirurgie (Stellenplan 1-1-8-8) verfügt an zwei Standorten über ca. 55 Betten und 15 OP Säle/Woche, es werden jährlich etwa 3.000 Operationen und Gefäßinterventionen durchgeführt. Der Klinikdirektor verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Gefäßchirurgie (48 Monate) und common trunk (24 Monate). Unser Spektrum umfasst sämtliche offenen und endovasculären/ interventionellen Eingriffe der Gefäßchirurgie,die ohne den Einsatz der HLM durchführbar sind. Schwerpunkte sind die Carotischirurgie, Aortenpathologien (>120 Aorteneingriffe pro Jahr) inkl. der Behandlung desthorakalen und abdominellen Aortenaneurysmas inkl. EVAR, TEVAR, FEVAR, BEVAR und IBE (>80 Eingriffe/ Jahr), die periphere Bypasschirurgie und interventionelle Behandlung bei pAVK (>600 Gefäßinterventionen), die Behandlung des diab. Fußsyndroms und chronischer Wunden sowie das gesamte Spektrum der Shuntchirurgie (zertifiziertes Shuntreferenzzentrum >600 Eingriffe/Jahr). Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie bzw. Facharzt (m/w/d) für Chirurgie mit Schwerpunkt Gefäßchirurgie Eigenständiges sicheres Beherrschen des operativen und interventionellen Behandlungsspektrums eines Maximalversorgers Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Was wir Ihnen bieten Vergütung & Sicherheit: TV-Ärzte/VKA und Betriebliche Altersvorsorge Moderne Arbeitswelt: Hightech-Medizin und innovative Lösungen Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstpläne, Kinderbetreuung und Kitazuschuss Wohlbefinden & Gesundheit: Vergünstigte Speisen in der Kantine, Mitarbeiterrabatte und interne Sport- und Gesundheitsangebote Nachhaltigkeit: Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing Langfristige Perspektiven: Stabile Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche Karriere mit Zukunft: Individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen Echte Wertschätzung: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun. Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Zentrumsdirektor, Herr Dr. Thomas Karl, unter Telefon 07136 / 28-53100 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können. Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 49-44127
Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Gefäßchirurgie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum am Plattenwald und deren Zentrum für Gefäßchirurgie. Verstehe ihre Schwerpunkte und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet während des Interviews. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Techniken in der Gefäßchirurgie kennst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Chirurgie entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Führungs- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SLK-Kliniken und das Zentrum für Gefäßchirurgie informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Facharzt für Gefäßchirurgie bist oder über die erforderlichen Qualifikationen verfügst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch zeigen, wie du zur Teamdynamik und zur Patientenversorgung beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über die Website der SLK-Kliniken einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Gefäßchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Verfahren und Techniken in der Gefäßchirurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten, Pflegepersonal und Verwaltung zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die sichere Beherrschung der deutschen Sprache ist wichtig. Übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Dies kann auch beinhalten, wie du Patienten und deren Angehörigen schwierige Diagnosen erklärst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.