Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die HNO-Abteilung und betreue Patienten mit verschiedenen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bietet Spitzenmedizin und engagierte Kollegen in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharztausbildung in HNO sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine zukunftssichere Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Klinikum am Gesundbrunnen Vollzeit Das sind wir Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service – bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr. Wir suchen Sie für unsere Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, plastische Operationen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ! Unsere Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, plastische Operationen Die HNO-Klinik verfügt zurzeit über 67 Betten und versorgt jährlich ca. 5.000 stationäre Patient:innen. Darüber hinaus nimmt die Klinik im Rahmen von Spezialsprechstunden an der ambulanten Patientenversorgung teil. Das diagnostische und operative Versorgungsspektrum umfasst das gesamte HNO-Fachgebiet. Eine Sektion Phoniatrie/Pädaudiologie ist integriert. Die Schwerpunkte der Klinik liegen im chirurgischen Bereich, insbesondere in der Tumorchirurgie einschließlich plastisch-rekonstruktiver Eingriffe, der Mikrochirurgie des Mittelohres sowie der mikroskopisch-endoskopischen NNH-Chirurgie. Die Klinik ist als Kopf-Hals-Tumorzentrum, Schädelbasis- und CI-Zentrum zertifiziert. Ihr Profil Deutsche Approbation Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Oberarzterfahrung wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise Hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz Was wir Ihnen bieten Vergütung & Sicherheit: TV-Ärzte/VKA und Betriebliche Altersvorsorge Moderne Arbeitswelt: Hightech-Medizin und innovative Lösungen Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstpläne, Kinderbetreuung und Kitazuschuss Wohlbefinden & Gesundheit: Vergünstigte Speisen in der Kantine, Mitarbeiterrabatte und interne Sport- und Gesundheitsangebote Nachhaltigkeit: Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing Langfristige Perspektiven: Stabile Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche Karriere mit Zukunft: Individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen Echte Wertschätzung: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun. Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Klinikdirektor, Herr Prof. Dr. Burkard Lippert, unter Telefon 07131 49-36100 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können. Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 49-44127
Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die SLK-Kliniken und deren HNO-Abteilung. Verstehe ihre Schwerpunkte und Herausforderungen, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet während des Interviews. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde auf dem Laufenden, um deine Expertise unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Medizin entscheidend ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz verdeutlichen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SLK-Kliniken und deren Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Ziele sie verfolgen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Approbation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die HNO-Heilkunde und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu den SLK-Kliniken passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der SLK-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Tumorchirurgie oder Mikrochirurgie des Mittelohres präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die SLK-Kliniken legen großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere im Umgang mit Patienten und im interdisziplinären Austausch. Du könntest auch Beispiele für schwierige Gespräche anführen, die du erfolgreich geführt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über deren Schwerpunkte und aktuelle Entwicklungen informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.