Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Pflegebereich und sorge für eine optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bietet Spitzenmedizin und engagierte Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrung in der Onkologie erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einer zukunftssicheren Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretende pflegerische Bereichsleitung Onkologie (m/w/d) Fachklinik Löwenstein Voll/Teilzeit Das sind wir Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service – bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr. Wir suchen Sie für unsere Med. Klinik II: Onkologie, Krebsheilkunde und Palliativmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ! Ihre Aufgaben In Kooperation mit der Pflegerischen Bereichsleitung: Fachliche und disziplinarische Verantwortung für den Pflegebereich Personalführung, Personalmanagement und gezielte Personalentwicklung Gewährleistung eines sicheren qualitäts- und patientenorientierten Ablaufes Erarbeitung neuer Ablauf- und Aufbaustrukturen Verantwortung für die pflegerische Qualitätssicherung Ihr Profil Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen Weiterbildung oder entsprechende Qualifikation im Bereich der Abteilungs- / Bereichsleitung bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen Entsprechende Berufserfahrung in der onkologischen Pflege (insbesondere im Umgang mit Chemotherapie) Erfahrungen im Umgang mit Angehörigen Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Stations- und Bereichsorganisation Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) Patienten- und mitarbeiterorientiertes Auftreten Gute Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein gepaart mit Organisations- und Entscheidungsfähigkeit Was wir Ihnen bieten Vergütung & Sicherheit: TVöD-K und Betriebliche Altersvorsorge Moderne Arbeitswelt: Hightech-Medizin und innovative Lösungen Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstpläne, Kinderbetreuung und Kitazuschuss Wohlbefinden & Gesundheit: Vergünstigte Speisen in der Kantine, Mitarbeiterrabatte und interne Sport- und Gesundheitsangebote Nachhaltigkeit: Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing Langfristige Perspektiven: Stabile Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche Karriere mit Zukunft: Individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen Echte Wertschätzung: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun. Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Frau Marika Bihlmayer unter Telefon 07130 15-4260 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können. Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 49-44127
Stellvertretende pflegerische Bereichsleitung Onkologie (m/w/d) Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende pflegerische Bereichsleitung Onkologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SLK-Kliniken und deren Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der onkologischen Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Patientenversorgung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da eine Qualifikation im Bereich der Abteilungs- oder Bereichsleitung gefordert ist, kannst du im Gespräch betonen, dass du bereit bist, diese Weiterbildung zu absolvieren und somit deine Karriere aktiv voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende pflegerische Bereichsleitung Onkologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der onkologischen Pflege und deine Führungserfahrung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Chemotherapie und deine Kommunikationsstärke ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der SLK-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Formate eingehalten werden. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der onkologischen Pflege und deinem Umgang mit Chemotherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine disziplinarische Verantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und förderst.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In der Onkologie ist die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du schwierige Gespräche geführt hast und wie du Empathie zeigst.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Fachklinik Löwenstein, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, Teamstruktur und den Herausforderungen in der Onkologie stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast.