Psychologe (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum
Psychologe (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum

Psychologe (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in einem sozialpädiatrischen Zentrum.
  • Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bietet eine bedeutende Rolle im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Interesse an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Engagierte Kollegen und ein wertschätzendes Arbeitsklima warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service - bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können.

Psychologe (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Karriere

Die SLK-Kliniken Heilbronn sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Psychologe (m/w/d) im Sozialpädiatrischen Zentrum nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Work-Life-Balance in einer dynamischen Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung fördert.
S

Kontaktperson:

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die SLK-Kliniken Heilbronn und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialpädiatrie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. In der Sozialpädiatrie ist Empathie und Engagement wichtig. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kenntnisse in Entwicklungspsychologie
Erfahrung in der Diagnostik
Therapeutische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychologe im Sozialpädiatrischen Zentrum wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besonderen Fähigkeiten, die in der Psychologie von Bedeutung sind.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Psychologen im sozialpädiatrischen Zentrum. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser speziellen Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine psychologischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamgeist

In einem sozialpädiatrischen Zentrum ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Psychologe (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Karriere
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>