Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in surgeries by preparing instruments and ensuring hygiene standards.
- Arbeitgeber: Join the largest healthcare provider in Heilbronn-Franken, dedicated to high-quality medical care.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a supportive environment with a focus on community health.
- Warum dieser Job: Be part of a team that makes a real difference in people's lives every day.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be 18+, have a secondary school diploma, and relevant language skills.
- Andere Informationen: Apply online or via mail; we can't wait to hear from you!
Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.
An unserer Gesundheitsakademie in Heilbronn sind für den Ausbildungsbeginn, zum 01.10.2025 , der 3-jährigen Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA)(m/w/d) noch Plätze frei.
Deine Aufgaben
- Richten und anreichen der benötigten Instrumente während der Operation
- Vor- und Nachbereitung einer Operation, einschließlich Handhabung von medizinisch-technischen Geräten
- Springertätigkeit vor, während und nach einer Operation
- Operationslagerung
- Hygienische Richtlinien anwenden
Dein Profil
- 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn
- Gesundheitliche Eignung
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
- Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift / Nachweis B2 Zertifikat
- Praktikum in einer Operationsabteilung
Wir bieten
Du hast Interesse an einer Ausbildung bei uns?
Gerne möchten wir Dich für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Dir Gutes zu tun.
Hier geht es zur Online-Bewerbung
Alternativ kannst du Dich auch postalisch bewerben:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Klinikum am Gesundbrunnen
SLK-Kliniken Gesundheitsakademie
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Dir das Sekretariat der SLK-Kliniken Gesundheitsakademie
unter Telefon 07131 49-48401 oder Email gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung: Start zum 01.10.25 Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: SLK Kliniken Heilbronn GmbH

Kontaktperson:
SLK Kliniken Heilbronn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Start zum 01.10.25 Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SLK-Kliniken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Gesundheitsversorgung in der Region beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum in einer Operationsabteilung, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deinem Praktikum zu teilen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und den medizinisch-technischen Geräten vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene im OP verstehst und bereit bist, diese Richtlinien strikt einzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Deutschkenntnisse unter Beweis zu stellen. Du kannst dies tun, indem du während des Gesprächs klar und präzise kommunizierst und eventuell auch Fachbegriffe korrekt verwendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Start zum 01.10.25 Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Ausbildungskonzept und die angebotenen medizinischen Dienstleistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deinen Bildungsabschluss, das B2-Zertifikat sowie eventuell ein Praktikumszeugnis aus der Operationsabteilung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten interessierst und was dich an den SLK-Kliniken besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für den Beruf.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform der SLK-Kliniken, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK Kliniken Heilbronn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf das Richten und Anreichen von Instrumenten sowie die Vor- und Nachbereitung von Operationen präsentieren kannst.
✨Hygiene und Sicherheit betonen
Da Hygiene in einem Krankenhaus von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Einhaltung hygienischer Richtlinien ist. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten anstrebst. Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und dein Interesse daran, anderen zu helfen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Ausbildung fragen.