Duales Studium Hebammenwissenschaften Start zum 01.10.2025 Studienort Stuttgart
Duales Studium Hebammenwissenschaften Start zum 01.10.2025 Studienort Stuttgart

Duales Studium Hebammenwissenschaften Start zum 01.10.2025 Studienort Stuttgart

Heilbronn Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
SLK Kliniken Heilbronn GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Hebamme und begleite Frauen, Kinder und Familien durch Schwangerschaft und Geburt.
  • Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bietet erstklassige Gesundheitsversorgung mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Raum für Ideen und Wertschätzung in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung der Zukunft und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Duales Studium beginnt am 01.10.2025 in Kooperation mit der DHBW Stuttgart.

Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service – bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können.
Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr.
Hier erhalten Sie Raum für Ihre Ideen, moderne Arbeitsplätze und Wertschätzung. Denn bei uns zählt nicht nur, was Sie tun, sondern auch, wer Sie sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung der Zukunft!

Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH bieten zum 01.10.2025 das Duale Studium Angewandte Hebammenwissenschaft (Bachelor of Science) in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart (DHBW) an.

Duales Studium Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

Ziel des Studiums

Das 7-semestrige Duale Hebammenstudium vermittelt alle notwendigen fachlichen und sozialen Kompetenzen, die für die spätere selbständige Hebammentätigkeit im stationären sowie im ambulanten Bereich erforderlich sind. Dabei erfolgt die Wissensvermittlung auf wissenschaftlicher Grundlage und Methodik, indem wir aktuelle Erkenntnisse aus den Bereichen Hebammenwissenschaften, medizinischer- und bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse einbeziehen.
Frauen, Kinder, Partner und Familien während der Schwangerschaft, Geburt und dem Wochenbett verantwortungsvoll und unter Berücksichtigung der konkreten Lebenssituation in all ihren Facetten zu begleiten, ist ein weiterer wichtiger Baustein des Studiums. Dabei wird Lernen als ein Prozess der eigenen beruflichen Biografie verstanden, die eine fortlaufende persönliche und fachliche Weiterentwicklung impliziert.

Arbeitsalltag

Als Hebamme stellt man Schwangerschaften fest, berät Schwangere und führt die erforderlichen Vorsorgeuntersuchungen durch, um den Schwangerschaftsverlauf zu überwachen und Regelwidrigkeiten frühzeitig zu erkennen. Normal verlaufende Entbindungen führt man selbstständig durch. Man überwacht den Fortschritt der Geburt, beruhigt die Gebärenden, hält sie zu Atem- und Entspannungsübungen an und kontrolliert die Vitalfunktionen von Müttern und Kindern. Bei Komplikationen zieht man Ärzte bzw. Ärztinnen hinzu und assistiert bei ärztlichen Maßnahmen. Nach der Entbindung untersucht und versorgt man Mütter und Neugeborene. In den ersten Wochen der Stillzeit sucht man Mütter regelmäßig auf und berät bei Fragen des Stillens, der Rückbildung sowie der Säuglingspflege und -ernährung.

Voraussetzungen für das Studium

Für das Studium bei den SLK-Kliniken benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife. Zu Ihren Fähigkeiten sollten Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude zählen. Belastbarkeit und Ausdauer setzen wir voraus. Weiter ist uns eine strategische und wissenschaftliche Arbeitsweise sehr wichtig.

Wir bieten

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns?

Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.

Hier geht es zur Online-Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können.

Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 0713149-44127

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unsere Ausbildungsbeauftragte,
Frau Kathrin Armbruster, unter Telefon 07131 49-44019 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Hebammenwissenschaften Start zum 01.10.2025 Studienort Stuttgart Arbeitgeber: SLK Kliniken Heilbronn GmbH

Die SLK-Kliniken Heilbronn sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen fördern wir eine Kultur der Wertschätzung und Innovation, in der Ihre Ideen geschätzt werden. Durch unser duales Studium in Angewandter Hebammenwissenschaft in Stuttgart erhalten Sie nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Chance, aktiv zur Gesundheitsversorgung der Zukunft beizutragen.
SLK Kliniken Heilbronn GmbH

Kontaktperson:

SLK Kliniken Heilbronn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Hebammenwissenschaften Start zum 01.10.2025 Studienort Stuttgart

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SLK-Kliniken Heilbronn und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Kliniken verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu gestalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium der Hebammenwissenschaften zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits hast, die dich auf diese Rolle vorbereiten.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder in schwierigen Situationen kommunizieren musstest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Belastbarkeit und Ausdauer zu sprechen. Hebammenarbeit kann herausfordernd sein, also teile Beispiele, die zeigen, wie du mit Stress umgehst und in anspruchsvollen Situationen ruhig bleibst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Hebammenwissenschaften Start zum 01.10.2025 Studienort Stuttgart

Verantwortungsbereitschaft
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfreude
Belastbarkeit
Ausdauer
Strategische Arbeitsweise
Wissenschaftliche Methodik
Empathie
Fachliche Kompetenz in Hebammenwissenschaften
Kenntnisse in Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SLK-Kliniken Heilbronn informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsweise und die angebotenen Studiengänge zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Hebammenwissenschaften interessierst. Betone deine Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und deine Motivation, in der Gesundheitsversorgung zu arbeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Online-Plattform der SLK-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK Kliniken Heilbronn GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die SLK-Kliniken und deren Werte. Verstehe, wie das duale Studium in die Organisation passt und welche Erwartungen an dich gestellt werden.

Zeige deine Leidenschaft für die Hebammenwissenschaft

Erzähle von deinen Erfahrungen und deinem Interesse an der Hebammenarbeit. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone, wie wichtig Teamarbeit in der Gesundheitsversorgung ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für das Studium und die Arbeit bei den SLK-Kliniken.

Duales Studium Hebammenwissenschaften Start zum 01.10.2025 Studienort Stuttgart
SLK Kliniken Heilbronn GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

SLK Kliniken Heilbronn GmbH
  • Duales Studium Hebammenwissenschaften Start zum 01.10.2025 Studienort Stuttgart

    Heilbronn
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • SLK Kliniken Heilbronn GmbH

    SLK Kliniken Heilbronn GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>