Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und führe Gefäßchirurgische Eingriffe in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn ist der größte Gesundheitsdienstleister in der Region Heilbronn-Franken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gefäßchirurgie und arbeite an innovativen medizinischen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gefäßchirurgie oder Chirurgie mit Schwerpunkt Gefäßchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, engagiertes Team und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.
Wir suchen für unser Zentrum für Gefäß- und Endovascularchirurgie (Süddeutsches Shuntzentrum) am Klinikum am Plattenwald in Bad Friedrichshall zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet) einen Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie .
Über unser Zentrum für Gefäßchirurgie
Das Zentrum für Gefäß- und Endovascularchirurgie (Stellenplan 1-1-8-8) verfügt an zwei Standorten über ca. 55 Betten und 15 OP Säle/Woche, es werden jährlich etwa 3.000 Operationen und Gefäßinterventionen durchgeführt. Der Klinikdirektor verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Gefäßchirurgie (48 Monate) und common trunk (24 Monate). Unser Spektrum umfasst sämtliche offenen und endovasculären/interventionellen Eingriffe der Gefäßchirurgie, die ohne den Einsatz der HLM durchführbar sind.
Schwerpunkte sind die Carotischirurgie, Aortenpathologien (>120 Aorteneingriffe pro Jahr) inkl. der Behandlung des thorakalen und abdominellen Aortenaneurysmas inkl. EVAR, TEVAR, FEVAR, BEVAR und IBE (>80 Eingriffe/Jahr), die periphere Bypasschirurgie und interventionelle Behandlung bei pAVK (>600 Gefäßinterventionen), die Behandlung des diab. Fußsyndroms und chronischer Wunden sowie das gesamte Spektrum der Shuntchirurgie (zertifiziertes Shuntreferenzzentrum >600 Eingriffe/Jahr).
Das zeichnet Sie aus
- Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie bzw. Facharzt (m/w/d) für Chirurgie mit Schwerpunkt Gefäßchirurgie
- Eigenständiges sicheres Beherrschen des operativen und interventionellen Behandlungsspektrums eines Maximalversorgers
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten
Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns?
Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.
Hier geht es zur Online-Bewerbung
Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 07131 / 49-44127
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Zentrumsdirektor,
Herr Dr. Thomas Karl, unter Telefon 07136 / 28-53001 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
![SLK-Kliniken Heilbronn GmbH](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/09/bc11eb64f6be76d1/slk-kliniken.de.png)
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gefäßchirurgie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SLK-Kliniken und deren Zentrum für Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Klinik kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Gefäßchirurgie vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH. Informiere dich über ihre Werte, das medizinische Angebot und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Gefäßchirurgie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fachkompetenz, deine Erfahrungen in der Gefäßchirurgie und deine Motivation für die Arbeit im SLK-Verbund darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Gefäßchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Verfahren und Techniken in der Gefäßchirurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Zentrum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und dein Führungsvermögen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache ist wichtig. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Antworten verständlich sind.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die SLK-Kliniken und deren Werte zu erfahren. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.