Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite und serviere Getränke, interagiere mit Gästen und sorge für einen reibungslosen Service.
- Arbeitgeber: Slowness entwickelt kreative Orte, die bewusste Gastfreundschaft und kulturelle Innovation fördern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Umgebung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem inspirierenden Umfeld voller Kunst und Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie, Kenntnisse über Getränke und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Sei Teil des Flussbad Campus, einem aufregenden neuen Projekt in Berlin.
Slowness is a collective of people, places and projects that reframe the way we live, work and interact. Drawing insights from regenerative agriculture, adaptive reuse and the slow movement, Slowness is currently developing places around the world that offer a deeper, conscious and collaborative form of hospitality.
As part of our vision to own, develop, and operate destinations within creative hubs, we are actively working on several projects—our most ambitious being the Flussbad Campus—a home for adventurous culture & ideas in Berlin. This evolving campus began its phased opening in 2023 with the opening of Reethaus, and will continue to grow over the coming year to include hotel accommodations, working lofts, a restaurant, an auditorium for dialogue and learning, and a comprehensive holistic health program woven throughout the site.
Reethaus—a semi-subterranean performance space—is a cornerstone of the Flussbad Campus. Envisioned as a modern-day temple, it integrates a 360-degree spatial sound system to support immersive installations, body-mind practices, creative expression, and holistic learning. As the campus expands, Reethaus sets the tone for a dynamic intersection of art, hospitality, and cultural innovation deeply inspired by Berlin’s creative spirit.
Aufgaben
We value professionalism, creativity, and a passion for hospitality. As a Bartender & Beverage Server, you will be responsible for delivering exceptional drink service, ensuring guests enjoy a high-quality and engaging experience.
Responsibilities
- Prepare and serve a variety of beverages, including cocktails, wines, soft drinks, and coffee, depending on the event.
- Provide recommendations and explanations about all drinks to guests based on a thorough knowledge of the beverage offering.
- Ensure a clean, organized, and well-stocked bar throughout the event.
- Maintain and execute high standards of presentation and beverage quality.
- Interact with guests in a warm, welcoming, and professional manner.
- Process orders efficiently and accurately, ensuring timely service.
- Monitor guest consumption and adhere to responsible service protocols.
- Collaborate with event staff and servers to ensure smooth drink service during events.
- Handle cash and card transactions where necessary.
- Assist in bar setup and breakdown, ensuring compliance with hygiene and safety standards.
Qualifikation
- Proven experience as a Bartender or Beverage Server in a high-end professional hospitality environment.
- Strong knowledge of cocktails, wines, coffee preparation, and beverage service techniques.
- Excellent customer service and communication skills in German and English.
- Ability to work efficiently under pressure while maintaining attention to detail.
- A proactive, adaptable, and team-oriented approach.
- Physical stamina, including the ability to stand for extended periods and lift bar supplies.
- Flexibility to work evenings, weekends, and irregular hours based on event schedules.
- An open mind to learning and professional development.
If you are a passionate and skilled bartender who enjoys delivering unique beverage experiences, we would love to hear from you!
Bartender & Beverage Server (m/w/d) Arbeitgeber: Slowness
Kontaktperson:
Slowness HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bartender & Beverage Server (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und das Konzept von Slowness. Verstehe, wie regenerative Landwirtschaft und die langsame Bewegung in ihre Projekte integriert werden. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie, insbesondere in Berlin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Trends in der Branche zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Empfehlungen zu erhalten und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Mixen von Cocktails und im Service von Getränken unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst du ein kurzes Video erstellen, in dem du deine besten Cocktailrezepte zeigst. Dies könnte ein kreativer Weg sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und dich schnell an verschiedene Event-Settings anzupassen. Dies ist besonders wichtig für die Position in einem sich ständig weiterentwickelnden Campus.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bartender & Beverage Server (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich ĂĽber Slowness und deren Ansatz zur Gastfreundschaft. Verstehe, wie regenerative Landwirtschaft und kreative Hubs in ihre Projekte integriert werden, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisliche Erfahrung als Barkeeper oder Getränkeserver in der gehobenen Gastronomie. Nenne spezifische Beispiele für Cocktails, Weine und andere Getränke, die du zubereitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente Kundenservice- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Bereite ein ansprechendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung betont. Zeige, dass du die Werte von Slowness teilst und bereit bist, zur kreativen Atmosphäre beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Slowness vorbereitest
✨Kenntnis der Getränke
Stelle sicher, dass du ein umfassendes Wissen über Cocktails, Weine und andere Getränke hast. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Getränken zu beantworten und Empfehlungen auszusprechen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kundenservice im Fokus
Zeige während des Interviews deine Fähigkeiten im Kundenservice. Erkläre, wie du mit Gästen interagierst und sicherstellst, dass sie eine angenehme Erfahrung haben. Ein freundliches und professionelles Auftreten ist entscheidend.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Eventmitarbeitern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Service zu gewährleisten.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. In der Gastronomie kann es hektisch werden, also teile Beispiele, wie du unter Druck ruhig bleibst und dich schnell an wechselnde Anforderungen anpasst.