Leiter Fortbildungsforum (m/w/d) Zahnärzte in Voll- oder Teilzeit
Leiter Fortbildungsforum (m/w/d) Zahnärzte in Voll- oder Teilzeit

Leiter Fortbildungsforum (m/w/d) Zahnärzte in Voll- oder Teilzeit

Freiburg im Breisgau Teilzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Fortbildungsforum und entwickle innovative Lernangebote für Zahnärzte.
  • Arbeitgeber: SLP Personalberatung ist ein erfahrener Dienstleister im Human Resources Management seit 2006.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der zahnmedizinischen Fortbildung und setze digitale Trends um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Habilitation oder gleichwertige Qualifikation in Zahnmedizin sowie didaktische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und kontaktiere Susanne Tourlas für Fragen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die SLP Personalberatung mit Sitz in Reutlingen ist seit 2006 ein spezialisierter, überregional tätiger Dienstleister für mittelständische Unternehmen im Bereich Human Resources Management. Wir bringen Fach- und Führungskräfte in Kontakt mit leistungsfähigen Unternehmen und begleiten kompetent die Bewerbungsprozesse für Direktanstellungen.

Das Fortbildungsforum Zahnärzte (FFZ) der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg mit Sitz in Freiburg ist eine renommierte Einrichtung, die qualifizierte Fortbildungsprogramme für Zahnärztinnen/Zahnärzte und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter anbietet. Um das Wachstum weiter voranzutreiben, suchen wir eine motivierte und erfahrene Persönlichkeit, die das engagierte Team verstärkt als

Leiter Fortbildungsforum (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Aufgaben

  • Verantwortung für das gesamte Spektrum des Fortbildungsangebots und den dazugehörigen Referentenpool.
  • Evaluation der Angebote und kontinuierliche Weiterentwicklung im Hinblick auf das fachliche Angebot.
  • Vorantreiben der Digitalisierung im FFZ und Implementierung innovativer Technologien zur Optimierung der Lernprozesse.
  • Repräsentation der KZV BW in der Zahnärzteschaft, um die Position im Bereich der Fortbildung zu stärken.

Qualifikation

  • Vorausgesetzt werden eine Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation in der Zahnmedizin.
  • Ihre ausgeprägte rhetorische und didaktische Kenntnisse ermöglichen es Ihnen, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
  • Sie besitzen betriebswirtschaftliches Know-how und haben ein Gespür für wirtschaftliche Fortbildungsprogramme.
  • Als kompetenter Ansprechpartner sind Sie in der Lage, erfolgreich mit der Zahnärzteschaft, den Referentinnen/Referenten und den Mitarbeitenden zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Benefits

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und hochmotivierten Team.
  • Gestaltungsspielraum, um Ihre eigenen Ideen einzubringen und das Fortbildungsangebot kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Eine moderne und innovative Arbeitsumgebung, in der Sie die Digitalisierung vorantreiben und neue Lernkonzepte umsetzen können.
  • Attraktive Vergütung und Benefits, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entsprechen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich noch heute online.

Gerne steht Ihnen Susanne Tourlas im Vorfeld telefonisch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Leiter Fortbildungsforum (m/w/d) Zahnärzte in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: SLP Personalberatung

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg bietet Ihnen als Leiter Fortbildungsforum (m/w/d) eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für die Weiterbildung von Zahnärzten einsetzt. Sie profitieren von einem hohen Gestaltungsspielraum, um innovative Ideen zur Digitalisierung und Optimierung der Lernprozesse einzubringen, sowie von einer attraktiven Vergütung und Benefits, die Ihrer Qualifikation entsprechen. Arbeiten Sie in Freiburg, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, und gestalten Sie aktiv die Zukunft der zahnmedizinischen Fortbildung.
S

Kontaktperson:

SLP Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Fortbildungsforum (m/w/d) Zahnärzte in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Zahnmedizin, um Informationen über die KZV BW und deren Fortbildungsangebote zu sammeln. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Zahnmedizin und der Fortbildung. Zeige im Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Technologien zur Optimierung der Lernprozesse einzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Inhalte verständlich vermittelt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Fortbildungsangebots mit. Überlege dir, welche neuen Formate oder Themen für Zahnärzte interessant sein könnten und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Fortbildungsforum (m/w/d) Zahnärzte in Voll- oder Teilzeit

Rhetorische Fähigkeiten
Didaktische Kenntnisse
Fachliche Expertise in der Zahnmedizin
Betriebswirtschaftliches Know-how
Erfahrung in der Evaluation von Fortbildungsangeboten
Kenntnisse in der Digitalisierung von Lernprozessen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Innovationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Flexibilität
Engagement für die Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SLP Personalberatung und das Fortbildungsforum Zahnärzte. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (z.B. Habilitation), sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Qualifikationen und deine Motivation für die Position als Leiter Fortbildungsforum darlegst. Betone deine rhetorischen und didaktischen Fähigkeiten sowie dein betriebswirtschaftliches Know-how.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Webseite der SLP Personalberatung ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLP Personalberatung vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Ihre Qualifikationen vor

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Habilitation oder gleichwertige Qualifikation in der Zahnmedizin klar und überzeugend präsentieren können. Seien Sie bereit, Beispiele für Ihre didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Fortbildung zu geben.

Verstehen Sie die Bedürfnisse der Zahnärzteschaft

Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Zahnmedizin sowie über die spezifischen Fortbildungsbedürfnisse der Zahnärzte. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Fähigkeit, relevante Programme zu entwickeln.

Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre rhetorischen und didaktischen Fähigkeiten demonstrieren. Zeigen Sie, wie Sie komplexe Inhalte verständlich vermitteln können und wie Sie erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren.

Innovative Ideen zur Digitalisierung

Seien Sie bereit, Ihre Visionen zur Digitalisierung im Fortbildungsforum zu teilen. Diskutieren Sie innovative Technologien und Lernkonzepte, die Sie implementieren möchten, um die Lernprozesse zu optimieren.

Leiter Fortbildungsforum (m/w/d) Zahnärzte in Voll- oder Teilzeit
SLP Personalberatung
S
  • Leiter Fortbildungsforum (m/w/d) Zahnärzte in Voll- oder Teilzeit

    Freiburg im Breisgau
    Teilzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-13

  • S

    SLP Personalberatung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>