Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker/-in und arbeite an spannenden Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine Chance bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Unterstützung beim Führerschein und Fahrgemeinschaften.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Übernahmechance und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder vergleichbar, technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet 2025 – bewirb dich jetzt!
Wir bieten jungen, engagierten Bewerbern einen Ausbildungsplatz als Elektroniker (m/w/d). Sie sind in der Produktion und in der Instandhaltung tätig, wo Sie dafür sorgen, dass Maschinen und Fertigungsanlagen produktionsbereit sind. Zu Ihren Aufgaben gehören z.B. ◾Fachgerechte Installation elektrischer Bauteile und Anlagen, inkl. regelmäßiger Wartung, Erweiterung, Modernisierung und Reparatur ◾Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen Ihr Profil Sie besitzen einen Realschulabschluss oder vergleichbaren Bildungsstand. Außerdem haben Sie Freude daran im Team zu arbeiten und haben ein gutes technisches Verständnis. Der Führerschein zum Erreichen des Ausbildungsortes ist von Vorteil bzw. würden wir uns an der Finanzierung des Führerscheins beteiligen. Außerdem ist ein Abhol- und Bringedienst ab einem Sammelpunkt geplant bzw. Fahrgemeinschaften sind möglich. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Übernahme im Unternehmen möglich. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025: Elektoniker/-in Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SLR - Elsterheide GmbH
Kontaktperson:
SLR - Elsterheide GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Elektoniker/-in Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und technische Themen durchgehst. Übe, wie du deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Elektoniker/-in Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis ein und erkläre, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLR - Elsterheide GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu elektrischen Bauteilen oder zur Programmierung von Systemen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dazuzulernen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.
✨Pünktlichkeit und Vorbereitung
Erscheine pünktlich zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und motiviert bist.