Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bedienst Maschinen, gießt Schmelzmasse und prüfst die Qualität von Gussteilen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Gießerei-Branche mit Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung für den Führerschein und Fahrgemeinschaften werden angeboten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Bereich mit Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder vergleichbar, Teamgeist und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir bieten Ausbildungsplätze als Gießereimechaniker (m/w/d) an Beschreibung Sie sind in den Produktionsbereichen der Gießerei tätig und bedienen die Anlagen und Maschinen. Zu Ihren Aufgaben gehören z.B. ◾Herstellung und Gießen der Schmelzmasse ◾Herstellung von Kernen sowie Formen für den Guss der Werkstücke ◾Gussteile entformen und nachbehandeln ◾Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre Ihr Profil Sie besitzen einen Realschulabschluss oder vergleichbaren Bildungsstand. Außerdem haben Sie Freude daran im Team zu arbeiten und haben ein gutes technisches Verständnis. Der Führerschein zum Erreichen des Ausbildungsortes ist von Vorteil bzw. würden wir uns an der Finanzierung des Führerscheins beteiligen. Außerdem ist ein Abhol- und Bringedienst ab einem Sammelpunkt geplant bzw. Fahrgemeinschaften sind möglich. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Übernahme im Unternehmen möglich. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025: Gießereimechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: SLR - Elsterheide GmbH
Kontaktperson:
SLR - Elsterheide GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Gießereimechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Gießereimechanikers. Je mehr du über die Tätigkeiten und den Arbeitsalltag weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Ferienjobs in der Metall- oder Gießereiindustrie. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis, da diese Eigenschaften für die Ausbildung entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Gießereimechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Gießereimechanikers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Unternehmen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis, da diese Eigenschaften in der Stellenanzeige hervorgehoben werden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deinen Bildungsweg, Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLR - Elsterheide GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Gießerei verwendet werden, und zeige dein Interesse an den Prozessen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in der Gießerei oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die während der Ausbildung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach dem Abschluss.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit unterstreichen
Betone, dass du pünktlich und zuverlässig bist, da dies in der Produktion von großer Bedeutung ist. Erwähne auch, dass du bereit bist, einen Führerschein zu erwerben, um den Ausbildungsort zu erreichen.