Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst kaufmännische Abläufe und steuerst verschiedene Abteilungen im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Industrieunternehmen, das dir spannende Perspektiven bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Unterstützung beim Führerschein und mögliche Fahrgemeinschaften.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungschancen und Übernahmeoption.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder vergleichbar, Teamgeist und Interesse an kaufmännischen Prozessen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Hoyerswerda statt.
Industriekaufmann/-frau Beschreibung Sie befassen sich im Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen und steuern die Abläufe der jeweiligen Abteilungen, z. B. ◾Einholung und Vergleich von Angeboten, Prüfung von Lieferscheinen und Rechnungen in der Materialwirtschaft ◾Preiskalkulationen, Angebotserstellung und Bearbeitung von Kundenbestellungen im Vertrieb ◾Bearbeitung, Buchung und Kontrolle der Vorgänge im Rechnungswesen etc. Ausbildungsdauer 3 Jahre Ihr Profil Sie besitzen einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Bildungsstand. Sie haben Freude daran im Team zu arbeiten und interessieren sich für die kaufmännischen Bereiche eines Industrieunternehmens. Der Führerschein zum Erreichen des Ausbildungsortes ist von Vorteil bzw. würden wir uns an der Finanzierung des Führerscheins beteiligen. Außerdem ist ein Abhol- und Bringedienst ab einem Sammelpunkt geplant bzw. Fahrgemeinschaften sind möglich. Berufsschulstandort: Hoyerswerda Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Übernahme im Unternehmen möglich. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025: Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: SLR - Elsterheide GmbH
Kontaktperson:
SLR - Elsterheide GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen eines Industrieunternehmens. Verstehe, wie die Materialwirtschaft, der Vertrieb und das Rechnungswesen zusammenarbeiten. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und kaufmännische Aufgaben beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Trends in der Industrie informierst. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich für die Entwicklungen in der Branche interessierst, hinterlässt du einen positiven Eindruck bei den Personalverantwortlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an kaufmännischen Aufgaben.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLR - Elsterheide GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit und dein Interesse an kaufmännischen Aufgaben zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Abläufe im Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.