Studentische Zusatzkraft (w/m/d)
Studentische Zusatzkraft (w/m/d)

Studentische Zusatzkraft (w/m/d)

Weimar Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Kita Frankfurt setzt sich für Kinder und Familien in einer offenen, respektvollen Umgebung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wertschätzung und die Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitsatmosphäre und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienplatz in Erziehungswissenschaften oder verwandten Bereichen und gute Deutschkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Nachweis über Impfschutz gegen Masern erforderlich für Bewerber:innen, die nach 1970 geboren sind.

Interdisziplinär, bunt, engagiert – wir suchen Sie als

Studentische Zusatzkraft (w/m/d)

für unser Kinderzentrum Liegnitzer Straße in Frankfurt Sachsenhausen

EGr. S 4 TVöD mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden.

Informationen zu Kita Frankfurt:

Das sind wir:

Offen, respektvoll, anregend – mit diesen Werten setzen wir uns als städtischer Eigenbetrieb täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: In 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet. Erzieher:innen, Sozial- und Heilpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Sozialassistent:innen und Kinderpfleger:innen – die Vielfalt unserer Teams bereichert unsere Pädagogik. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.

Aufgaben und Entwicklung:

Hier bringen Sie sich ein:

  • Sie lernen ein sozialpädagogisches Arbeitsfeld kennen, in dem Kinder unterschiedlicher Altersstufen auf ihren individuellen Entwicklungswegen begleitet werden.
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre theoretischen Kenntnisse aus ihrem pädagogischen Studiengang direkt und in geeigneter Weise in die Praxis umzusetzen.
  • Sie übernehmen Verantwortung in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit und sammeln Erfahrungen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
  • Sie arbeiten und lernen gemeinsam in aufgeschlossenen Teams und beteiligen sich aktiv an der Konzept- und Qualitätsentwicklung im Kinderzentrum.

Qualifizierung und Motivation:

Das bringen Sie mit:

  • Bescheinigung über einen Studienplatz der Erziehungswissenschaften, der Sozialen Arbeit, der Kindheitspädagogik oder des Lehramts für Grundschulen.
  • Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens (GER).
  • Leidenschaft für die Arbeit im pädagogischen Bereich, Begeisterung für den frühkindlichen Bildungsauftrag und Freude mit Kindern und Familien aus unterschiedlichen Kulturen gestaltend zusammen zu arbeiten.
  • Vor allem sind Sie eine aufgeschlossene, empathische, emotional stabile und organisationsstarke Persönlichkeit, die gut beobachten kann und sich freut, die Arbeit in unseren Einrichtungen kreativ mitzugestalten.

Angebot und Verantwortung:

Wir bieten Ihnen:

ein vielfältiges, lebendiges Umfeld und jede Menge Wertschätzung – auch in puncto Vergütung: Sie werden nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst / Entgeltgruppe S4 Stufe 1 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von maximal 20 Stunden vergütet. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an das Studium als Fachkraft unbefristet übernommen zu werden. Für Studierende der Sozialen Arbeit besteht darüber hinaus die Möglichkeit, das Anerkennungsjahr bei Kita Frankfurt zu absolvieren. Anschließend können Sie als Fachkraft unser umfangreiches Qualifizierungs- und Fortbildungsangebot nutzen, unser deutschlandweit einzigartiges Kita Bildungsnetz erforschen oder sich mit unserem Potentialentwicklungsprogramm beruflich weiterentwickeln.

Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung unbedingt die Bescheinigung über einen Studienplatz sowie Beurteilungen bisheriger Praktika mit ein.

Wichtig: Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.#J-18808-Ljbffr

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Sls Direkt

Kita Frankfurt bietet Ihnen als Studentische Zusatzkraft (w/m/d) in unserem Kinderzentrum Liegnitzer Straße ein inspirierendes und respektvolles Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Engagement fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre theoretischen Kenntnisse praktisch anzuwenden und aktiv an der Entwicklung von Bildungsprojekten mitzuarbeiten, während Sie von einem umfangreichen Fortbildungsangebot profitieren. Zudem besteht die Chance auf eine unbefristete Übernahme nach Ihrem Studium, was Kita Frankfurt zu einem hervorragenden Arbeitgeber für angehende Fachkräfte macht.
S

Kontaktperson:

Sls Direkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Zusatzkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Kita Frankfurt herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Kindern zu tun haben. Das zeigt nicht nur deine Leidenschaft für die Arbeit im pädagogischen Bereich, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Werte und das Konzept von Kita Frankfurt. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Familien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Studentische Zusatzkraft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Zusatzkraft (w/m/d)

Empathie
Beobachtungsfähigkeit
Organisationstalent
Kreativität
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für frühkindliche Bildung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften
Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studienplatzbescheinigung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Bescheinigung über Ihren Studienplatz in den Erziehungswissenschaften, Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen beifügen. Dies ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Bewerbung.

Praktikumsbeurteilungen: Fügen Sie Beurteilungen oder Nachweise über bisherige Praktika bei. Diese Dokumente zeigen Ihre praktische Erfahrung und Ihr Engagement im pädagogischen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien sowie Ihre Begeisterung für den frühkindlichen Bildungsauftrag zum Ausdruck bringen.

Deutschkenntnisse nachweisen: Achten Sie darauf, Ihre guten Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) nachzuweisen. Dies kann durch Sprachzertifikate oder andere relevante Dokumente geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sls Direkt vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Kita Frankfurt und ihre Werte. Zeige, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur pädagogischen Arbeit beizutragen.

Betone deine Leidenschaft

Sprich über deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen betreffen.

Präsentiere kreative Ideen

Überlege dir im Voraus einige spannende Projekte oder Angebote, die du mit den Kindern umsetzen möchtest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die frühkindliche Bildung.

Studentische Zusatzkraft (w/m/d)
Sls Direkt
S
  • Studentische Zusatzkraft (w/m/d)

    Weimar
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • S

    Sls Direkt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>