Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klient_innen mit individuellen Pflegebedürfnissen in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Das slw Innsbruck ist eine moderne Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, die soziale Verantwortung lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, großzügige Bildungsangebote und maßgeschneiderte Supervisionen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Unterstützungsbedarf bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Menschen mit Behinderungen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.
Das slw Innsbruck ist eine zeitgemäße und in jeder Hinsicht mobile Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Wir gehören zu den Sozialen Diensten der Kapuziner – dem slw – gegründet von Menschen, die der Überzeugung waren, dass zum Glauben auch das Tun gehört.
Zur Verstärkung unserer Teams des Wohnens und der Tagesstrukturen suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Sie arbeiten sowohl in einem multiprofessionellen Team als auch eigenverantwortlich. Sie unterstützen unsere Klient_innen nach ihren individuellen Bedürfnissen mit der Durchführung von Pflegemaßnahmen. Darüber hinaus übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Evaluierung von Pflegeplanungen
- Durchführung von Hygieneschulungen
- Abstimmung mit externen Ärzt_innen
- Delegationen von Pflegemaßnahmen
Mit ihrer Tätigkeit tragen Sie dazu bei, Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf neue Möglichkeiten der Teilhabe und Partizipation zu eröffnen.
Freuen Sie sich auf großzügige Bildungsangebote, sowie maßgeschneiderte Supervisionen, ein multiprofessionelles Team.
Menschen mit Behinderungen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt (SWÖ-KV) beträgt für Vollzeit (37 Stunden) mindestens € 2996,90 (VG7/1) plus € 424,41 an Zulagen (SEG, Diplom, Pflegebonus). Die tatsächliche Einstufung erfolgt unter Berücksichtigung der Ausbildung und des Stundenausmaßes sowie der Berufserfahrung.
Kontaktperson:
slw Soziale Dienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient_innen im slw Innsbruck. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Pflegebereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des slw Innsbruck zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und eigenverantwortlichen Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Bildungsangebote, die slw Innsbruck bietet, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über slw Innsbruck: Beginne mit einer gründlichen Recherche über slw Innsbruck. Informiere dich über die Werte, die Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und in multiprofessionellen Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Unterstützung von Klient_innen mit hohem Unterstützungsbedarf darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Teilhabe und Partizipation dieser Menschen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. dein Diplom und relevante Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei slw Soziale Dienste GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das slw Innsbruck informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für Klienten zu gewährleisten.