Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Sprachentwicklung im Team.
- Arbeitgeber: Das Elisabethinum in Axams ist eine fröhliche Einrichtung für Menschen mit und ohne Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, professionelle Entwicklung und kreative Entfaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Feiere Erfolge mit Klienten und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Besonders Menschen mit Behinderungen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Das Elisabethinum in Axams ist eine ziemlich fröhliche Einrichtung für junge und ganz junge Menschen mit und ohne Behinderung. Wir gehören zu den Sozialen Diensten der Kapuziner, dem slw. Gegründet von Menschen, die der Überzeugung waren, dass zum Glauben auch das Tun gehört.
Zur Unterstützung unserer Therapie suchen wir in Teilzeit ab September 2025 eine_n
Logopäden (m/w/d).
Sie arbeiten sowohl eigenständig als auch in einem multiprofessionellen Team. Die Stärkung der Gesamtpersönlichkeit der Kinder und Jugendlichen rücken Sie ins Zentrum Ihrer Aufmerksamkeit. Sie
begreifen Ihre Tätigkeit als pädagogisches Arbeiten und gehen offen auf Menschen zu.
Wir bieten Ihnen den professionellen Austausch mit Expert_innen, die Möglichkeit Ihre Kompetenzen weiter zu entwickeln, den Platz eigene Ideen in die Tat umzusetzen und die Chance gemeinsam mit den Klient_innen kleine und große Erfolge zu feiern.
Menschen mit Behinderungen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben. Das kollek-
tivvertragliche Mindestgehalt (SWÖ-KV) beträgt für Vollzeit (37 Wochenstunden) brutto € 3.264,00 (VG8/1). Die tatsächliche Einstufung erfolgt unter Berücksichtigung der Berufserfahrung (Vordienstzeiten).
Logopäden (m/w/d) - Axams Arbeitgeber: slw Soziale Dienste GmbH
Kontaktperson:
slw Soziale Dienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäden (m/w/d) - Axams
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten im Elisabethinum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit jungen Menschen mit Behinderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das multiprofessionelle Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also hebe deine Teamfähigkeit hervor.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und die Entwicklung von Kindern. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und ihrer Philosophie zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäden (m/w/d) - Axams
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Elisabethinum: Recherchiere die Einrichtung und ihre Werte. Verstehe, wie sie mit jungen Menschen arbeiten und welche Ansätze sie in der Therapie verfolgen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Da die Stelle einen starken Fokus auf die Gesamtpersönlichkeit der Kinder und Jugendlichen legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen im pädagogischen Bereich hervorheben.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Logopäde interessierst und wie du zur Stärkung der Gesamtpersönlichkeit der Klienten beitragen kannst. Zeige deine Offenheit im Umgang mit Menschen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei slw Soziale Dienste GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie, deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Ansichten zur Teamarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Logopädie und die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Stärkung der Gesamtpersönlichkeit der Kinder und Jugendlichen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten zeigen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung deiner Kompetenzen. Frage nach den Möglichkeiten, die das Elisabethinum bietet, um deine Fähigkeiten auszubauen und eigene Ideen umzusetzen.