Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Sprachentwicklung und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das Elisabethinum in Axams – eine fröhliche Einrichtung für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Professioneller Austausch, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Feiere Erfolge mit Klienten und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Besonders Menschen mit Behinderungen sind eingeladen, sich zu bewerben.
Das Elisabethinum in Axams ist eine ziemlich fröhliche Einrichtung für junge und ganz junge Menschen mit und ohne Behinderung. Wir gehören zu den Sozialen Diensten der Kapuziner, dem slw. Gegründet von Menschen, die der Überzeugung waren, dass zum Glauben auch das Tun gehört. Zur Unterstützung unserer Therapie suchen wir in Teilzeit ab September 2025 eine_n Logopäden (m/w/d). Sie arbeiten sowohl eigenständig als auch in einem multiprofessionellen Team. Die Stärkung der Gesamtpersönlichkeit der Kinder und Jugendlichen rücken Sie ins Zentrum Ihrer Aufmerksamkeit. Siebegreifen Ihre Tätigkeit als pädagogisches Arbeiten und gehen offen auf Menschen zu. Wir bieten Ihnen den professionellen Austausch mit Expert_innen, die Möglichkeit Ihre Kompetenzen weiter zu entwickeln, den Platz eigene Ideen in die Tat umzusetzen und die Chance gemeinsam mit den Klient_innen kleine und große Erfolge zu feiern. Menschen mit Behinderungen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben. Das kollek-tivvertragliche Mindestgehalt (SWÖ-KV) beträgt für Vollzeit (37 Wochenstunden) brutto € 3.264,00 (VG8/1). Die tatsächliche Einstufung erfolgt unter Berücksichtigung der Berufserfahrung (Vordienstzeiten).
Logopäden (m/w/x) Arbeitgeber: slw Soziale Dienste GmbH
Kontaktperson:
slw Soziale Dienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäden (m/w/x)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und überzeugend formulierst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du zur Stärkung ihrer Gesamtpersönlichkeit beigetragen hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäden (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du der perfekte Logopäde für unser Team bist!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Bewerbungsschreiben an unsere Einrichtung an. Erzähl uns, was dich an der Arbeit mit jungen Menschen begeistert und wie du zur Stärkung ihrer Gesamtpersönlichkeit beitragen kannst.
Struktur ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und verwende Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres fröhlichen Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei slw Soziale Dienste GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich über das Elisabethinum und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Gesamtpersönlichkeit der Kinder und Jugendlichen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Logopäde zu demonstrieren und zeigen, wie du im Team arbeitest.
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, wie du deine Ideen klar und freundlich präsentierst, und sei bereit, Fragen zu stellen und zuzuhören.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten, die dir das Elisabethinum bietet, um deine Kompetenzen zu erweitern und eigene Ideen umzusetzen.