Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder von 1 bis 6 Jahren in einem bunten Team und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Ein inklusiver Kindergarten, der mit der Gemeinde Axams und dem slw Elisabethinum kooperiert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit kollektivvertraglichem Mindestgehalt und zusätzlichen Zulagen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein zeitgemäßes Kindergartenangebot und unterstütze dein Team mit Empathie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Menschen mit Behinderungen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.
Der ganzjährige, ganztägige und inklusive Kindergarten ist eine Kooperation zwischen der Gemeinde Axams und dem slw Elisabethinum. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Jänner 2025 in Vollzeit eine_n Sonderkindergartenpädagogen (m/w/d). Es erwartet Sie ein buntes Team, das mit Fachlichkeit und Einfühlungsvermögen Kinder von 1 bis 6 Jahren begleitet und sich auf Ihre Ideen freut. Sie bringen eine abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung mit und haben Freude daran, Kinder im Hier und Jetzt zu begleiten. Sie sind aufgeschlossen dafür, dass von Kindern oft etwas anderes kommt, als Sie erwartet haben. Sie arbeiten gerne aktiv an der Organisation eines zeitgemäßen Kindergartenangebots mit. Sie verlieren Ihre Ziele nicht aus den Augen und stehen Ihrem Team unterstützend zur Seite. Menschen mit Behinderungen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt (SWÖ-KV) liegt für Vollzeit (37 Stunden) bei brutto € 2.996,90 (VG7/1) zzgl. € 270,03 SoKi-Zulage. Die tatsächliche Einstufung erfolgt unter Berücksichtigung der Berufserfahrung (Vordienstzeiten).
Sonderkindergartenpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: slw Soziale Dienste GmbH
Kontaktperson:
slw Soziale Dienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sonderkindergartenpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verdeutlichen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche kreativen Ansätze du dabei verfolgt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Herausforderungen und Freuden dieser Altersgruppe verstehst, wird das deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Lernumfeld zu schaffen, und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Ideen und Ansätze in der Kindergartenarbeit. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, innovative Konzepte einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung des Kindergartenangebots mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sonderkindergartenpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über den Kindergarten und die Kooperation zwischen der Gemeinde Axams und dem slw Elisabethinum. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, eventuell Empfehlungsschreiben und einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervor, welche Erfahrungen du bereits in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast, insbesondere in inklusiven Settings. Zeige auf, wie du dein Fachwissen und Einfühlungsvermögen in die tägliche Arbeit einbringst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und fehlerfrei ist. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei slw Soziale Dienste GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung, Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren zu begleiten. Teile konkrete Beispiele, wie du auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um ihre Entwicklung zu fördern.
✨Sei offen für neue Ideen
Da das Team Wert auf kreative Ansätze legt, solltest du bereit sein, innovative Ideen und Konzepte für den Kindergarten einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, wie du das bestehende Angebot bereichern könntest und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du bereit bist, dein Team zu unterstützen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor
Da der Kindergarten inklusiv ist, solltest du dich auf Fragen zur Inklusion und zur Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen vorbereiten. Informiere dich über bewährte Praktiken und sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesem Thema zu teilen.