Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu vernetzen und sicher zu betreiben.
- Arbeitgeber: SMA ist ein globaler Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und einem starken Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
ENERGY THAT CHANGES: Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft SMA heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. SMA wurde 1981 gegründet, hat ihren Sitz in Niestetal bei Kassel und ist mit Vertriebs- und Servicegesellschaften in 20 Ländern weltweit präsent.
Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)
Am Standort: Kassel Hybrid, DE
Fachinformatiker:innen für digitale Vernetzung sind echte Allrounder, wenn es darum geht, komplexe IT-Systeme miteinander zu verbinden und sicher zu betreiben. In deiner Ausbildung wirst du zur zentralen Schnittstelle zwischen IT-Infrastruktur und IT-Betrieb und entwickelst Lösungen, die lokale und cloudbasierte Systeme zuverlässig miteinander kommunizieren lassen. Du lernst, wie du vernetzte Systeme aufbaust, verwaltest und gegen Ausfälle sowie Cyberangriffe schützt – und trägst damit aktiv zur digitalen Zukunft bei.
- Lernen: Du erlernst den Beruf des Fachinformatikers in der Schule und bei SMA durch verschiedene Lernfelder und Abteilungen
- Vernetzung: Du nimmst an der fortschreitenden Digitalisierung teil, indem du und deine Kolleg:innen vernetzte IT-Systeme in die SMA integrierst – Ihr schafft Systemlösungen für die SMA
- Zusammenarbeit: Du arbeitest mit allen Fachabteilungen zusammen, die auf eine funktionierende, effiziente und sichere IT-Infrastruktur angewiesen sind (Plot Twist: Das sind alle) und wirst Expert:in rund um das Thema IT-Systeme und deren Vernetzung
- Optimierung: Du entwickelst unsere Systeme und deren Kommunikation stetig weiter
- Schule: Du hast die Fachhochschulreife, oder die allgemeine Hochschulreife erfolgreich abgeschlossen
- Lösungsorientierung: Du kannst schnell komplexe Zusammenhänge erfassen und hast eine Affinität für Zahlen und Daten
- Logik: Du hast ein Fable für mathematische Fragestellungen und logisches Denken
- Kommunikation: Du arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen und bist aufgeschlossen, offen und kommunikativ
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsorte: SMA Solar Technology AG, Niestetal und Oskar von Miller-Schule, Kassel; Landesfachklasse in Dillenburg ab dem 2. Ausbildungslehrjahr
Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) Arbeitgeber: SMA Solar Technology AG
Kontaktperson:
SMA Solar Technology AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige dein Interesse an der SMA und deren Projekten!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch Informationen über die Unternehmenskultur und die Ausbildung bei SMA.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und digitale Vernetzung! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ideen entwickelt hast. Das macht Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und die Leidenschaft für IT mitbringen.
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du drauf hast. Ein bisschen Kreativität schadet auch nicht!
Beziehe dich auf die Stelle: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung an. Erzähl uns, warum du genau für diese Ausbildung als Fachinformatiker für digitale Vernetzung geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMA Solar Technology AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über SMA und deren Produkte, insbesondere im Bereich Photovoltaik-Systemtechnik. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du als Fachinformatiker für digitale Vernetzung arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über IT-Systeme und Netzwerktechnologien auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Projekten zu teilen.
✨Soft Skills betonen
Kommunikation und Teamarbeit sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Lösungsorientierung zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.