Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Beschaffung und Verwaltung von indirekten Bedarfen.
- Arbeitgeber: SMA ist ein globaler Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik mit Sitz in Kassel.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, faire Vergütung und tolle Unternehmensvorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energie und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium im wirtschaftlichen Bereich und gute Microsoft Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 15 Stunden pro Woche für 12 Monate verfügbar sein.
Deine Rolle: Werkstudent:in – Indirect Procurement Am Standort: Kassel Hybrid, DE ENERGY THAT CHANGES: Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft SMA heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. SMA wurde 1981 gegründet, hat ihren Sitz in Niestetal bei Kassel und ist mit Vertriebs- und Servicegesellschaften in 20 Ländern weltweit präsent. Hier erfährst Du mehr: https://www.SMA.de/karriere/ Jetzt geht´s los! – Der Fachbereich stellt sich vor Die Abteilung Indirect Procurement ist innerhalb des Bereichs Global Procurement verantwortlich für die Beschaffung aller indirekten Bedarfe von SMA. Hierzu gehören beispielsweise IT, Dienstleistungen und Logistik. Unterstütze uns als Werkstudent:in im operativen Geschäft und trage so zu einer kosten- und prozessoptimierten Beschaffung bei. So sieht dein Alltag aus Bedarfsbeschaffung : Du unterstützt das gesamte Team bei der Beschaffung von indirekten Bedarfen Katalogpflege : Du übernimmst das Update und die Optimierung der Katalogpflege im elektronischen Bestellsystem (eProcurement) Management von Bestellungen : Das Auslösen und die Terminüberwachung von Bestellungen gehören zu deinen Aufgaben Administrative Tätigkeiten : Du unterstützt administrativ im Vertrags- und Kreditorenmanagement Projektarbeit : Bei Projekten bist du aktiv eingebunden und leistet deinen Beitrag Deine Fähigkeiten Studium : Fortgeschrittenes Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt, z.B. im Bereich BWL, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar Interesse : Kaufmännisches Verständnis bringst du mit und du interessierst dich für alles rund um das Thema Einkauf; natürlich gepaart mit dem dazugehörigen Kostenbewusstsein Eigeninitiative : Du kannst selbstständig und lösungsorientiert Themen voranbringen und verfügst über eine Affinität zu strukturiertem und zuverlässigem Arbeiten Microsoft Office : Sichere Anwendung der gängigen Microsoft Office-Anwendungen (Excel, Word, PowerPoint); erste Kenntnisse in SAP sind wünschenswert, aber kein Muss Sprachliche Qualifikationen : Kommunikation in einem offenen agilen Team; sprachliche Qualifikationen in Deutsch (Level C1) und Englisch (Level B2) erforderlich Deine Checkliste Du bist Student:in Du bringst ca. 15 Stunden Zeit pro Woche mit und kannst uns für mindestens 12 Monate unterstützen, gern auch länger Du erhältst eine faire Vergütung und profitierst von weiteren tollen Benefits Bei uns ist hybrides Arbeiten möglich, du kannst vor Ort und von Zuhause arbeiten. Keine Sorge, wir statten dich mit allem, was dazu notwendig ist, aus. Es sollte jedoch die Möglichkeit bestehen, im Rahmen der Einarbeitung und für regelmäßige Meetings vor Ort in Kassel/Niestetal zu arbeiten Passt alles – dann bewirb dich und füge neben deinem Anschreiben und deinem Lebenslauf auch eine aktuelle Kurs- und Notenübersicht bei, gerne auch Abschluss- und Arbeitszeugnisse, sofern vorhanden #bethechange Das Team HR Global Recruiting freut sich auf deine Bewerbung! Dein Kontakt ist Ann-Sophie Hahn | HR Global Recruiting ∗ SMA steht für Chancengleichheit und Vielfalt – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Werkstudent:in - Indirect Procurement Arbeitgeber: SMA Solar Technology AG
Kontaktperson:
SMA Solar Technology AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in - Indirect Procurement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Einkauf oder Beschaffung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu SMA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Indirect Procurement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kostenoptimierung und Prozessverbesserung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Ideen hast, wie man die Katalogpflege oder das Bestellmanagement verbessern könnte, teile diese mit dem Team. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in - Indirect Procurement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SMA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über SMA und die Abteilung Indirect Procurement informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den Unternehmenswerten und der Kultur durch.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse am Einkauf und wie deine Studienrichtung sowie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige, dass du Eigeninitiative und ein kaufmännisches Verständnis mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Microsoft Office und eventuell SAP zu erwähnen, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung eine aktuelle Kurs- und Notenübersicht bei. Wenn vorhanden, kannst du auch Abschluss- und Arbeitszeugnisse beilegen. Diese zusätzlichen Informationen können deine Qualifikationen unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMA Solar Technology AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Photovoltaik-Branche und die Rolle von SMA darin. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an erneuerbaren Energien hast und verstehst, wie Indirect Procurement in diesem Kontext funktioniert.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Beschaffung und Projektarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch, um deine proaktive Einstellung zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation in einem agilen Team wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstrategien betreffen.