Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige Prototypenteile selbstständig auf CNC-Maschinen und programmiere sie eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit Fokus auf Prototypenentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Fertigungsprozesse und arbeite eng mit Ingenieuren zusammen – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in der Programmierung von CNC-Maschinen und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung und spannende Herausforderungen im Prototypenbau.
Wir entwickeln, produzieren und vermarkten Präzisionskomponenten und –systeme zum exakten Positionieren und Messen im Mikro- und Nanometerbereich. Gemeinsam mit Dir möchten wir unsere Unternehmensgeschichte fortschreiben. FĂĽr unser weiteres Wachstum suchen wir Personen mit ganz unterschiedlichen Talenten, die ihre Erfahrungen erfolgreich einbringen. Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Prototypenbau mit Programmierkenntnissen Du liebst Präzision, Technik und den direkten Draht zur Entwicklung? Dann werde Teil von SmarAct im Team SmarFlex – wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Prototypenbau, der nicht nur Maschinen bedient, sondern sie zum Leben erweckt – mit Programmiergeschick, Innovationsfreude und echtem Pioniergeist. Deine Aufgaben: Selbstständige Fertigung von Prototypenteilen auf CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Erodiermaschinen Eigenständige Programmierung der Maschinen Auswahl geeigneter Werkzeuge und Spannmittel fĂĽr Einzel- und Kleinserienfertigung Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsingenieuren zur Umsetzung technischer Zeichnungen und Konzepte Aktive Mitgestaltung bei der Optimierung von Fertigungsprozessen und technischen Lösungen Qualitätskontrolle der gefertigten Bauteile mit modernen Messmitteln Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der CNC-Programmierung und -Bedienung Hohes technisches Verständnis und Interesse an innovativen Fertigungsmethoden Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zur engen interdisziplinären Zusammenarbeit mit Konstruktion und Entwicklung Warum SmarAct? Spannende Projekte: Gestalte mit Deinen Ideen Technologien, die die Märkte der Zukunft prägen – und sei Teil weltverändernder Innovationen. Kein Tag ist wie der andere! Starker Einstieg & Weiterentwicklung: Ab Tag eins erwarten Dich eine strukturierte Einarbeitung, vielfältige Weiterbildungsangebote und viel Freiraum fĂĽr Deine eigenen Ideen. Teamgeist: Ob Zerspaner:in, Physiker:in, Ingenieur:in oder Sachbearbeiter:in – bei uns zählt jede:r gleichermaĂźen. Flache Hierarchien, gegenseitige UnterstĂĽtzung und eine gemeinsame Vision prägen unser Miteinander. Attraktive Benefits: Gleitzeit, HanseFit-ZuschĂĽsse, Edenred-Gutscheinkarte, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, kostenlose Getränke, frisches Obst und regelmäßige Events – all das und mehr erwartet Dich selbstverständlich auch bei uns. Du kannst nicht alle Punkte erfĂĽllen? Kein Problem, denn bei uns steht der Mensch und die Persönlichkeit an erster Stelle. Daher freuen wir uns ĂĽber Deine Bewerbung. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse als PDF-Dateien) inklusive Deiner Gehaltsvorstellungen und frĂĽhestmöglichem Eintrittstermin. Bitte bewerbe Dich ĂĽber unser kurzes Online-Formular ĂĽber die untenstehende Schaltfläche \“Jetzt bewerben\“. Bewerben Kontakt: Frau Sattel & Frau Suntrup SmarAct GmbH SchĂĽtte-Lanz-StraĂźe 9 26135 Oldenburg Tel.: +49 (0) 441 – 8008 79 – 844 Email: jobs@smaract.com Internet: www.smaract.com
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Prototypenbau mit Programmierkenntnissen Arbeitgeber: SmarAct GmbH

Kontaktperson:
SmarAct GmbH HR Team
jobs@smaract.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Prototypenbau mit Programmierkenntnissen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren, die sich mit CNC-Technik und Prototypenbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Fertigungstechnologien konzentrieren. Diese Events bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und dich persönlich vorzustellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Programmierkenntnisse aktiv! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten in der Maschinenprogrammierung demonstrieren, bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das du im Gespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CNC-Bearbeitung. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Prototypenbau mit Programmierkenntnissen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit CNC-gesteuerten Maschinen sowie deine Programmierkenntnisse. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen.
Erwähne relevante Projekte: Füge Beispiele von Projekten hinzu, bei denen du Prototypenteile gefertigt hast. Beschreibe deine Rolle und die verwendeten Technologien, um deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.
Qualitätsbewusstsein hervorheben: Erkläre, wie du Qualitätskontrollen durchgeführt hast und welche modernen Messmittel du verwendet hast. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards in der Fertigung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SmarAct GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Maschinen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für CNC-gesteuerte Dreh-, Fräs- und Erodiermaschinen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Maschinen und deren Programmierung zu beantworten.
✨Technische Zeichnungen verstehen
Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen mit technischen Zeichnungen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Zeichnungen zu lesen und in die Praxis umzusetzen, insbesondere in Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren.
✨Werkzeugauswahl demonstrieren
Bereite Beispiele vor, wie du geeignete Werkzeuge und Spannmittel für die Einzel- und Kleinserienfertigung ausgewählt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.
✨Optimierung von Prozessen
Diskutiere über deine bisherigen Erfahrungen in der Optimierung von Fertigungsprozessen. Zeige, dass du proaktiv an Verbesserungen arbeitest und innovative Lösungen vorschlägst.