Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Data Scientist und löse technische Herausforderungen mit Datenanalyse und kreativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Smart City System ist ein innovatives KMU, das nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und tolle Teamevents sowie Corporate-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest MINT-Studium oder Ausbildung haben und Programmierkenntnisse in SQL und Python mitbringen.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund ins Büro mit und wähle dein bevorzugtes Equipment!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind Smart City System, ein innovatives KMU, das sich auf nachhaltige Mobilitätslösungen spezialisiert hat. Seit unserer Gründung im Jahr 2017 ist unser Team auf 45 engagierte Mitarbeiter: innen gewachsen. Gemeinsam haben wir bereits über 90.000 Parkflächen in der DACH-Region sowie in Italien erfolgreich digitalisiert.
Was uns auszeichnet? Wir bieten eine ganzheitliche IT-Infrastruktur – von individuell entwickelter Hardware bis hin zu leistungsstarker Software.
Unsere Vision: Parken neu denken und eine nachhaltige Mobilität Wirklichkeit werden lassen.
Aufgaben
Als Data Scientist (m/w/d) bist du die treibende Kraft hinter der Analyse und Lösung von Problemen. Du sammelst und interpretierst relevante Daten, um die Ursachen von technischen Herausforderungen zu verstehen, und entwickelst nachhaltige Lösungen, die langfristig Wirkung zeigen.
Auf der einen Seite unterstützt du als 2nd Level Support unseren Customer Support bei komplexen technischen Fragestellungen. Auf der anderen Seite nutzt du deine Analysefähigkeiten, um Daten auszuwerten und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, die technische Probleme von vornherein verhindern. Du stehst für Qualität, Weitsicht und lösungsorientiertes Handeln.
Du bist nicht nur für das Sammeln von Daten verantwortlich – du gehst den Dingen auf den Grund und verstehst, warum Probleme entstehen. Anstatt klassische Entwicklungsarbeit zu leisten, bist du die Expertin oder der Experte mit einem tiefgreifenden Verständnis für komplexe Zusammenhänge. Dein Fokus liegt darauf, technische Herausforderungen zu lösen und durch proaktive Maßnahmen sicherzustellen, dass sie gar nicht erst entstehen.
Zu deinen Aufgaben gehören folgende Tätigkeiten:
- Technische Problemanalyse mit SQL und REST-APIs, Python-Scripting o.ä.
- Unterstützung bei der Ermittlung der Ursachen von Produkt-/Serienfehlern
- Konzeptionieren und Einleiten von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte, Komponenten und Abläufe auf Grundlage der Analyseergebnisse
- Mitentwicklung von internen Analysetools, Automatisierungen und Datenlogs zur selbstständigen, kontinuierlichen Überwachung der korrekten Funktionalität des SCS-Systems im Realbetrieb über datengestützte Analyse
- Begleiten der Neuprodukteinführung & Produktfeatures mit Hilfe von Datenanalysen
- Unterstützung der Abteilungen Sales und Produktmanagement mit marktstrategischen Analysen sowie Kundensupport bei technischen Frage- und Problemstellungen
Diese typischen Projektaufgaben erwarten dich:
- Analyse und Behebung komplexer Systemanomalien im SCS-System (beispielsweise bei der Fahrzeugerkennung)
- Systematische Erfassung relevanter Informationen und Identifikation kritischer Systemkomponenten
- Durchführung detaillierter Fehleranalysen mittels interner SCS-Werkzeuge sowie diverser Analyseinstrumente (SQL, POSTMAN, Python etc.) zur Evaluation des Problemumfangs
- Entwicklung von Lösungsstrategien in enger Abstimmung mit anderen Fachteams und Konzeptionierung notwendiger Systemanpassungen
- Entwicklung und Implementation von Monitoring-Konzepten zur frühzeitigen Problemerkennung und präventiven Systemüberwachung
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelor/Master Studium mit MINT-Schwerpunkt.
- Programmierkenntnisse im Bereich SQL, REST-APIs und sicherer Umgang in einer beliebigen Programmiersprache (Java, Python, C++ o.ä.)
- Eigeninitiative, Kreativität und die Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu erlernen
- Strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit technische Problemstellungen eigenständig zu bearbeiten
- Von Vorteil sind Interessen und Kenntnisse im Bereich IoT, Optik (Kameras), Sensorik, Elektrotechnik, Übertragungstechnologien etc.
- Offenheit und Teamplayer-Mentalität sowie die Fähigkeit, effektiv in interdisziplinären Teams zu arbeiten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowie die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu vermitteln. Fließende Deutschkenntnisse (Muttersprache)
Benefits
- Wir sind zwar kein Start-up mehr, sondern können uns stolz als KMU bezeichnen, den ursprünglichen Spirit haben wir aber längst nicht verloren. Du machst bei uns den Unterschied und hast die Möglichkeit dich in deiner Kreativität voll zu entfalten und deine Eigeninitiative aufleben zu lassen.
- Eine hybride Arbeitswelt mit mobilem Arbeiten und zugleich kreativem Austausch im Office. Du entscheidest was zu dir am besten passt. Zudem kannst du dir deine Arbeitszeit flexibel einteilen.
- Ob Halloween Party, Stadt Rallye oder Retreat, bei unseren zahlreichen Teamevents ist für jeden etwas dabei. Ohne unser Team funktioniert nichts.
- Mit unseren Corporate-Benefits hast du die Möglichkeit bei vielen Unternehmen unterschiedlicher Branchen Rabatte zu erhalten.
- Um dich im Alter zu unterstützen bieten wir dir die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Ob Windows oder Mac, du entscheidest mit welchem Equipment du ausgestattet werden möchtest.
- Ob Bus, Bahn oder Auto. Mit unserem Mobilitätsbudget unterstützen wir dich gerne.
- Du liebst Hunde? Wir auch! Deshalb kannst du deinen 4-Beiner gerne mit ins Office nehmen.
- It\’s Time for Yoga! Einmal pro Woche kannst du bei unserer Office-Yoga-Session abschalten, durchatmen und neue Energie tanken – direkt im Büro und gemeinsam mit dem Team.
Du hast bei (fast) allen Punkten ein Häkchen gesetzt? Prima!
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Unsere Vision besteht darin, Parken neu zu denken und zukünftig eine nachhaltige Mobilität Realität werden zu lassen.
#J-18808-Ljbffr
Data Scientist (m / w / d) | Vollzeit | Hybrid Arbeitgeber: Smart City System Parking Solutions GmbH
Kontaktperson:
Smart City System Parking Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m / w / d) | Vollzeit | Hybrid
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Programmierkenntnisse, um eigene kleine Projekte zu entwickeln, die deine Fähigkeiten in SQL, Python oder REST-APIs demonstrieren. Zeige in deinem Portfolio, wie du technische Probleme analysiert und gelöst hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich IoT und nachhaltige Mobilität. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Fragen während des Interviews zu stellen und deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte durch Projekte, Praktika oder Studienarbeiten geschehen sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Mentalität, indem du dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vorbereitest. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m / w / d) | Vollzeit | Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission von Smart City System. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine Programmierkenntnisse in SQL, REST-APIs und einer Programmiersprache wie Python oder Java. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Datenanalyse und Problemlösung anführst.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Fähigkeit zur Kommunikation komplexer technischer Konzepte anführen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position bist und wie deine Kreativität und Eigeninitiative zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smart City System Parking Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision von Smart City System vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie deine Rolle zur nachhaltigen Mobilität beiträgt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in SQL, Python oder anderen relevanten Technologien demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme analysiert und gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du auch den Customer Support unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären.
✨Zeige Eigeninitiative und Kreativität
Betone deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen und kreative Lösungen zu entwickeln. Bereite Ideen vor, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte beitragen kannst.