Data Scientist (m/w/d) | Vollzeit | Hybrid
Jetzt bewerben

Data Scientist (m/w/d) | Vollzeit | Hybrid

Nürnberg Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten, löse technische Probleme und entwickle nachhaltige Lösungen.
  • Arbeitgeber: Smart City System ist ein innovatives KMU für nachhaltige Mobilitätslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in MINT, Programmierkenntnisse in SQL und einer Programmiersprache erforderlich.
  • Andere Informationen: Bring deinen Hund ins Büro mit und profitiere von Corporate-Benefits!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind Smart City System, ein KMU, das sich auf nachhaltige Mobilitätslösungen spezialisiert hat. Wir wurden im Jahr 2017 gegründet und unser Team ist bis heute auf 40 Mitarbeiter:innen gewachsen und hat bereits über 80.000 Parkflächen in Deutschland digitalisiert. Unsere Vision besteht darin, Parken neu zu denken und zukünftig eine nachhaltige Mobilität Realität werden zu lassen.

Aufgaben

  • Technische Problemanalyse mit SQL und REST-APIs, Python-Scripting o.ä.
  • Unterstützung bei der Ermittlung der Ursachen von Produkt- / Serienfehlern
  • Konzeptionieren und Einleiten von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte, Komponenten und Abläufe auf Grundlage der Analyseergebnisse
  • Mitentwicklung von internen Analysetools, Automatisierungen und Datenlogs zur selbstständigen, kontinuierlichen Überwachung der korrekten Funktionalität des SCS-Systems im Realbetrieb über datengestützte Analyse
  • Begleiten der Neuprodukteinführung & Produktfeatures mit Hilfe von Datenanalysen
  • Unterstützung der Abteilungen Sales und Produktmanagement mit marktstrategischen Analysen sowie Kundensupport bei technischen Frage- und Problemstellungen

Diese typischen Projektaufgaben erwarten dich:

  • Analyse und Behebung komplexer Systemanomalien im SCS-System (beispielsweise bei der Fahrzeugerkennung)
  • Systematische Erfassung relevanter Informationen und Identifikation kritischer Systemkomponenten
  • Durchführung detaillierter Fehleranalysen mittels interner SCS-Werkzeuge sowie diverser Analyseinstrumente (SQL, POSTMAN, Python etc.) zur Evaluation des Problemumfangs
  • Entwicklung von Lösungsstrategien in enger Abstimmung mit anderen Fachteams und Konzeptionierung notwendiger Systemanpassungen
  • Entwicklung und Implementation von Monitoring-Konzepten zur frühzeitigen Problemerkennung und präventiven Systemüberwachung

Qualifikation

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelor / Master Studium mit MINT-Schwerpunkt.
  • Programmierkenntnisse im Bereich SQL, REST-APIs und sicherer Umgang in einer beliebigen Programmiersprache (Java, Python, C++ o.ä.)
  • Eigeninitiative, Kreativität und die Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu erlernen
  • Strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit technische Problemstellungen eigenständig zu bearbeiten
  • Von Vorteil sind Interessen und Kenntnisse im Bereich IoT, Optik (Kameras), Sensorik, Elektrotechnik, Übertragungstechnologien etc.
  • Offenheit und Teamplayer-Mentalität sowie die Fähigkeit, effektiv in interdisziplinären Teams zu arbeiten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowie die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu vermitteln.
  • Fließende Deutschkenntnisse (Muttersprache)

Benefits

  • Eine hybride Arbeitswelt mit mobilem Arbeiten und zugleich kreativem Austausch im Office.
  • Du kannst dir deine Arbeitszeit flexibel einteilen.
  • Bei unseren zahlreichen Teamevents ist für jeden etwas dabei.
  • Mit unseren Corporate-Benefits hast du die Möglichkeit bei vielen Unternehmen unterschiedlicher Branchen Rabatte zu erhalten.
  • Um dich im Alter zu unterstützen bieten wir dir die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Ob Windows oder Mac, du entscheidest mit welchem Equipment du ausgestattet werden möchtest.
  • Mit unserem Mobilitätsbudget unterstützen wir dich gerne.
  • Du kannst deinen 4-Beiner gerne mit ins Office nehmen.

Du hast bei (fast) allen Punkten ein Häkchen gesetzt? Prima! Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Data Scientist (m/w/d) | Vollzeit | Hybrid Arbeitgeber: Smart City System Parking Solutions GmbH

Smart City System ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Data Scientist (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und zahlreichen Teamevents fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die Raum für persönliche Entfaltung und berufliches Wachstum lässt. Zudem profitierst du von attraktiven Corporate-Benefits und einem Mobilitätsbudget, um deine Work-Life-Balance optimal zu gestalten.
S

Kontaktperson:

Smart City System Parking Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d) | Vollzeit | Hybrid

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns im Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL, Python und REST-APIs auffrischst. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären komplexer technischer Konzepte, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Mobilitätsbranche und nachhaltigen Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Vision und Mission unseres Unternehmens.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung unserer Produkte oder Prozesse hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur ein Problemlöser bist, sondern auch bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d) | Vollzeit | Hybrid

SQL-Kenntnisse
REST-API-Integration
Python-Programmierung
Technische Problemanalyse
Datenanalyse
Fehleranalyse
Entwicklung von Monitoring-Konzepten
Eigeninitiative
Kreativität
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse im Bereich IoT
Verständnis für Elektrotechnik und Sensorik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission von Smart City System. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Datenanalyse, Programmierung (insbesondere SQL und Python) und technischem Support. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten sind hier besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Data Scientist interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um technische Herausforderungen zu lösen.

Prüfe deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass komplexe technische Konzepte verständlich erklärt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smart City System Parking Solutions GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision und Mission von Smart City System. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung nachhaltiger Mobilitätslösungen verstehst und wie deine Rolle als Data Scientist dazu beitragen kann.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SQL, REST-APIs und Python zu teilen. Erkläre, wie du technische Probleme analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.

Kommuniziere klar und präzise

Achte darauf, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert präsentierst, um sicherzustellen, dass deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview überzeugen.

Data Scientist (m/w/d) | Vollzeit | Hybrid
Smart City System Parking Solutions GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>