Logistikspezialist (m/w/d) - Einstieg auch ohne Vorkenntnisse
Logistikspezialist (m/w/d) - Einstieg auch ohne Vorkenntnisse

Logistikspezialist (m/w/d) - Einstieg auch ohne Vorkenntnisse

Konstanz Ausbildung Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne digitale Kompetenzen in der Logistik und Automatisierungstechnik.
  • Arbeitgeber: Smart Future Campus bietet innovative Weiterbildung in IT und digitaler Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Förderung, 100% Remote-Arbeit und UnterstĂĽtzung bei der Jobsuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit modernster Technologie und erhalte wertvolle Zertifikate.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse auf B1/B2-Niveau und Interesse an IT sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Weiterbildung ist komplett gefördert und kann ohne Vorkenntnisse begonnen werden.

Smart Future Campus GmbH

Der Smart Future Campus ist ein wichtiger Anbieter von Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich der IT, Industrie 4.0 und digitaler Transformation.

Unser Fokus liegt vor allem auf innovativen Technologien wie Automatisierungstechnik, Logistik 4.0 und Robotik, die Unternehmen und Fachkräfte optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten.

Mit praxisnahen Kursen, anerkannten Zertifikate unterstĂĽtzen wir die berufliche Zukunft unserer Teilnehmer.

Deine Aufgaben

Diese 9-monatige Weiterbildung zur IT-Fachkraft für Logistik 4.0 (IHK) qualifiziert Sie gezielt für die Anforderungen der digitalen Transformation in der Logistikbranche. Sie erwerben fundierte digitale Kompetenzen und lernen, wie moderne IT-Systeme, Automatisierungstechnologien und Robotiklösungen entlang der gesamten logistischen Prozesskette eingesetzt werden können – von der Lager- und Versandlogistik bis hin zur intelligenten Steuerung und Simulation.

Die Weiterbildung gliedert sich in vier praxisorientierte Module:

Modul I: Grundlagen der IT in der Logistik

Sie starten mit den Basics der IT und Digitaltechnik – inklusive Einführung in Software, Hardware und Netzwerke – und erwerben digitale Grundkompetenzen, die speziell auf logistische Anwendungen zugeschnitten sind. Themen wie “Learning how to learn” und Teambuilding stärken Ihre methodischen Fähigkeiten.

Modul II: IT-Anwendungen in der Logistik

Hier vertiefen Sie Ihr Wissen zur IT-gestĂĽtzten Prozessoptimierung in Lager, Versand und Wareneingang. Sie lernen, wie moderne IT-Systeme in logistischen Bereichen eingesetzt werden, und bereiten sich intensiv auf IHK-PrĂĽfungen vor.

Schwerpunkte:

• Lagerplanung, Fördertechnik, Kommissionierung

• Versandabwicklung, Gefahrgut, Zoll und Tourenplanung

• Wareneingangskontrolle, Reklamation, Behältermanagement

• Rechtsgrundlagen, Arbeitsschutz & Nachhaltigkeit

Modul III: Automatisierungstechnik & Industrie 4.0 in der Logistik

In diesem Modul werden Sie zur Softwareentwickler:in fĂĽr Automatisierungstechnik ausgebildet. Sie arbeiten mit realen industriellen Anwendungen wie SPS (TIA Portal), digitalen Zwillingen und industriellen Simulationen. PrĂĽfungen durch Grollmus (Siemens) bescheinigen Ihre Kompetenzen auf drei Zertifizierungsstufen.

Themen:

• Steuerungstechnik, Sensorik/Aktorik, Smart Maintenance

• Projektmanagement (klassisch & agil)

• Künstliche Intelligenz in der Logistik

• Industrie 4.0 und digitale Transformation


Modul IV: Robotik & smarte Logistiksysteme

Im letzten Modul steht die Anwendung von Robotiklösungen in der Logistik im Fokus. Sie lernen, wie Roboterprozesse geplant, programmiert und effizient eingesetzt werden – inklusive Prüfung zum/zur zertifizierten Robotik-Spezialist:in.

Dein Profil

  • Sprachkenntnisse: Deutsch auf B1/B2-Niveau, grundlegende Englischkenntnisse sind hilfreich.
  • Fähigkeiten: Interesse an IT, analytisches Denken und die Bereitschaft, Deine berufliche Zukunft voranzutreiben. Erste Erfahrungen in der Logistik oder Industrie sind ein Vorteil!
  • Ausstattung: Ein stabiles Internet – die restliche Ausstattung stellen wir Dir zur VerfĂĽgung!

Deine Vorteile

  • 100% Förderung: Deine Teilnahme wird komplett ĂĽber den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters finanziert.
  • 100% Remote: Lerne flexibel von zu Hause aus – ohne Pendeln und Zeitverlust.
  • Karriere-Boost: Wir begleiten Dich aktiv bei der Jobsuche und helfen Dir, den nächsten Karriereschritt zu machen.

    Jetzt informieren: Melde Dich für ein kostenloses Beratungsgespräch an!

Logistikspezialist (m/w/d) - Einstieg auch ohne Vorkenntnisse Arbeitgeber: Smart Future Campus GmbH

Der Smart Future Campus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende Weiterbildung im Bereich Logistik 4.0 bietet, sondern auch ein flexibles, 100% remote Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien und praxisnahe Module fördert das Unternehmen aktiv die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und unterstützt sie bei der Jobsuche, was es zu einem idealen Ort für alle macht, die in der digitalen Transformation der Logistikbranche Fuß fassen möchten.
S

Kontaktperson:

Smart Future Campus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logistikspezialist (m/w/d) - Einstieg auch ohne Vorkenntnisse

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Weiterbildung und die Möglichkeiten in der Logistik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistikbranche, insbesondere über Automatisierung und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

✨Tip Nummer 3

Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen im Bereich Logistik und IT. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.

✨Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen in der Logistikbranche übst. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an IT konkret darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikspezialist (m/w/d) - Einstieg auch ohne Vorkenntnisse

Analytisches Denken
Grundkenntnisse in IT-Systemen
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Verständnis von Logistikprozessen
Projektmanagement (klassisch & agil)
Kenntnisse in Robotik
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an digitalen Technologien
Grundlegende Englischkenntnisse
Selbstmotivation
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Smart Future Campus GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten und den Fokus auf Logistik 4.0 zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Interessen an IT und Logistik sowie deine analytischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt aus der Logistik stammen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Weiterbildung zur IT-Fachkraft für Logistik 4.0 interessierst und wie du deine berufliche Zukunft gestalten möchtest.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (B1/B2) und grundlegenden Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst, da diese fĂĽr die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smart Future Campus GmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Logistikspezialist stark mit IT und Automatisierungstechnik verbunden ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends in der Logistik 4.0 und sei bereit, dein Wissen darĂĽber zu teilen.

✨Zeige deine Lernbereitschaft

Da die Weiterbildung zur IT-Fachkraft für Logistik 4.0 auch für Quereinsteiger gedacht ist, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du neue Fähigkeiten erlernt hast.

✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Analytisches Denken ist eine gefragte Fähigkeit in der Logistik. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Smart Future Campus. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Logistikspezialist (m/w/d) - Einstieg auch ohne Vorkenntnisse
Smart Future Campus GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>