SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenn...
Jetzt bewerben
SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenn...

SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenn...

Bocholt Weiterbildung Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne moderne Automatisierungstechnik und Robotik für die Industrie 4.0.
  • Arbeitgeber: Smart Future Campus GmbH bietet Weiterbildung in IT und digitaler Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Förderung, 100% remote Lernen und Unterstützung bei der Jobsuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Industrie mit innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse auf B1/B2-Niveau und Interesse an IT sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenloses Beratungsgespräch zur Anmeldung verfügbar.

Der Smart Future Campus ist ein wichtiger Anbieter von Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich der IT, Industrie 4.0 und digitaler Transformation. Unser Fokus liegt vor allem auf innovativen Technologien wie Automatisierungstechnik und Robotik, die Unternehmen und Fachkräfte optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten. Mit praxisnahen Kursen, anerkannten Zertifikaten unterstützen wir die berufliche Zukunft unserer Teilnehmer.

Diese 6-monatige Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0 qualifiziert Sie gezielt für die Herausforderungen der digitalen Transformation in der Industrie. Sie erlernen, wie innovative Technologien und Automatisierungslösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt werden, und erhalten fundiertes, anwendungsorientiertes Wissen, um aktiv an der Zukunft der Industrie mitzuwirken.

Die Weiterbildung gliedert sich in folgende Themen auf:

  • Automatisierungstechnik: Einführung in moderne Steuerungs- und Automatisierungssysteme, einschließlich SPS-Programmierung.
  • Robotik: Grundlegende Konzepte und praktische Anwendungen von Robotern in der Industrie.
  • Digitale Simulationen: Virtuelle Modellierung und Optimierung industrieller Abläufe.
  • Moderne Technologien: Überblick über neueste Systeme und Werkzeuge für die smarte Produktion.

Dein Profil

Sprachkenntnisse: Deutsch auf B1/B2-Niveau, grundlegende Englischkenntnisse sind hilfreich. Fähigkeiten: Interesse an IT, analytisches Denken und die Bereitschaft, Deine berufliche Zukunft voranzutreiben. Erste Erfahrungen in der IT oder Industrie sind ein Vorteil!

Ausstattung: Ein stabiles Internet – die restliche Ausstattung stellen wir Dir zur Verfügung!

Deine Vorteile

  • 100% Förderung: Deine Teilnahme wird komplett über den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters finanziert.
  • 100% Remote: Lerne flexibel von zu Hause aus – ohne Pendeln und Zeitverlust.
  • Karriere-Boost: Wir begleiten Dich aktiv bei der Jobsuche und helfen Dir, den nächsten Karriereschritt zu machen.

Jetzt informieren: Melde Dich für ein kostenloses Beratungsgespräch an!

SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenn... Arbeitgeber: Smart Future Campus GmbH

Die Smart Future Campus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0 und Automatisierungstechnik bietet, sondern auch eine flexible, 100% remote Lernumgebung schafft. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien und praxisnahe Schulungen unterstützt das Unternehmen aktiv die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und fördert deren Karrierechancen durch individuelle Begleitung bei der Jobsuche. Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu lernen, kombiniert mit der vollständigen Finanzierung durch Bildungsgutscheine, macht die Smart Future Campus GmbH zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die in der digitalen Transformation Fuß fassen möchten.
S

Kontaktperson:

Smart Future Campus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenn...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automatisierungstechnik oder IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien Bescheid weißt und wie sie in der Industrie eingesetzt werden. Das macht einen guten Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tip Nummer 3

Nimm an Online-Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Automatisierungstechnik und Industrie 4.0 beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Automatisierungstechnik und deinen bisherigen Erfahrungen durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Motivation für den Quereinstieg zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenn...

Analytisches Denken
Interesse an IT
SPS-Programmierung
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Grundlagen der Robotik
Digitale Simulationen
Moderne Technologien verstehen
Teamarbeit
Selbstmotivation
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf B1/B2-Niveau
Grundlegende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Smart Future Campus GmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die angebotenen Weiterbildungen im Bereich Industrie 4.0 und Automatisierungstechnik.

Betone Deine Motivation: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Weiterbildung im Bereich SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik interessierst. Zeige auf, wie diese Qualifikation zu Deinen beruflichen Zielen passt.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Wenn Du bereits Erfahrungen in der IT oder Industrie hast, erwähne diese unbedingt. Auch analytisches Denken und Interesse an innovativen Technologien sind wichtig. Stelle sicher, dass Du diese Fähigkeiten in Deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Deine Sprachkenntnisse (Deutsch B1/B2) klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smart Future Campus GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik angesiedelt ist, solltest Du Dich mit den Grundlagen der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus der Praxis, die Deine Kenntnisse und Dein Interesse an diesen Themen unter Beweis stellen.

Zeige Deine Lernbereitschaft

Da Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, Deine Motivation und Bereitschaft zu lernen zu betonen. Bereite einige Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte Du unternommen hast, um Dich in diesem neuen Bereich weiterzubilden.

Kommuniziere Deine analytischen Fähigkeiten

Analytisches Denken ist eine gefragte Fähigkeit in der Industrie 4.0. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies zeigt, dass Du die Anforderungen der modernen Arbeitswelt verstehst.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildung und die Unterstützung bei der Jobsuche zu erfahren. Zeige Interesse an den angebotenen Kursen und wie sie Dir helfen können, Deine Karriereziele zu erreichen. Das zeigt, dass Du proaktiv bist und Deine berufliche Zukunft ernst nimmst.

SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenn...
Smart Future Campus GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>