SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenntnisse
SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenntnisse

SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenntnisse

Leonberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne Automatisierungstechnik und Robotik für die Industrie 4.0.
  • Arbeitgeber: Smart Future Campus GmbH, führend in IT-Weiterbildung und digitaler Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: 100% geförderte Weiterbildung, flexibles Lernen von zu Hause, Karriereunterstützung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit innovativen Technologien und Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, analytisches Denken, Deutschkenntnisse auf B1/B2-Niveau.
  • Andere Informationen: Komplette Ausstattung wird bereitgestellt, keine Vorkenntnisse nötig!

Smart Future Campus GmbH

Der Smart Future Campus ist ein wichtiger Anbieter von Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich der IT, Industrie 4.0 und digitaler Transformation.

Unser Fokus liegt vor allem auf innovativen Technologien wie Automatisierungstechnik und Robotik, die Unternehmen und Fachkräfte optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten.

Mit praxisnahen Kursen, anerkannten Zertifikate unterstützen wir die berufliche Zukunft unserer Teilnehmer.

Das lernst Du bei uns

  • Diese 6-monatige Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0 qualifiziert Sie gezielt für die Herausforderungen der digitalen Transformation in der Industrie. Sie erlernen, wie innovative Technologien und Automatisierungslösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt werden, und erhalten fundiertes, anwendungsorientiertes Wissen, um aktiv an der Zukunft der Industrie mitzuwirken.

Die Weiterbildung gliedert sich in folgende Themen auf:

Automatisierungstechnik: Einführung in moderne Steuerungs- und Automatisierungssysteme, einschließlich SPS-Programmierung.

Robotik: Grundlegende Konzepte und praktische Anwendungen von Robotern in der Industrie.

Digitale Simulationen: Virtuelle Modellierung und Optimierung industrieller Abläufe.

Moderne Technologien: Überblick über neueste Systeme und Werkzeuge für die smarte Produktion.

Dein Profil

  • Sprachkenntnisse: Deutsch auf B1/B2-Niveau, grundlegende Englischkenntnisse sind hilfreich.
  • Fähigkeiten: Interesse an IT, analytisches Denken und die Bereitschaft, Deine berufliche Zukunft voranzutreiben. Erste Erfahrungen in der IT oder Industrie sind ein Vorteil!
  • Ausstattung: Ein stabiles Internet – die restliche Ausstattung stellen wir Dir zur Verfügung!

Deine Vorteile

  • 100% Förderung: Deine Teilnahme wird komplett über den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters finanziert.
  • 100% Remote: Lerne flexibel von zu Hause aus – ohne Pendeln und Zeitverlust.
  • Karriere-Boost: Wir begleiten Dich aktiv bei der Jobsuche und helfen Dir, den nächsten Karriereschritt zu machen.

Jetzt informieren: Melde Dich für ein kostenloses Beratungsgespräch an!

SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenntnisse Arbeitgeber: Smart Future Campus GmbH

Die Smart Future Campus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine praxisnahe Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0 und Automatisierungstechnik bietet. Mit einem flexiblen, 100% remote Lernansatz und einer vollständigen Kostenübernahme durch Bildungsgutscheine ermöglicht das Unternehmen Quereinsteigern, sich ohne Vorkenntnisse in zukunftsorientierten Technologien weiterzubilden und aktiv an der digitalen Transformation der Industrie teilzunehmen. Zudem unterstützt die Firma ihre Mitarbeiter aktiv bei der Jobsuche und fördert deren berufliche Entwicklung in einem innovativen und dynamischen Umfeld.
S

Kontaktperson:

Smart Future Campus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenntnisse

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über deine Jobziele. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Besuche Messen, Webinare oder Networking-Events, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und wir können dich gezielt unterstützen, um deinen Traumjob zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenntnisse

SPS-Programmierung
Automatisierungstechnik
Robotik
Digitale Simulationen
Analytisches Denken
Interesse an IT
Moderne Technologien
Deutschkenntnisse (B1/B2)
Grundlegende Englischkenntnisse
Anwendungsorientiertes Wissen
Optimierung von Produktionsprozessen
Flexibilität beim Lernen
Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und sich für die Themen begeistern.

Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie dich auf die Herausforderungen in der Automatisierungstechnik vorbereiten. Das macht deine Bewerbung viel interessanter!

Achte auf die Sprache!: Da wir in einem technischen Umfeld arbeiten, ist es wichtig, dass du die Fachbegriffe richtig verwendest. Zeig uns, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen. Ein bisschen technisches Vokabular schadet nie!

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Außerdem findest du dort alle Infos, die du brauchst, um den nächsten Schritt in deiner Karriere zu machen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smart Future Campus GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Smart Future Campus GmbH informieren. Schau Dir ihre Angebote im Bereich Automatisierungstechnik und Robotik an und überlege, wie Deine Interessen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Position im Bereich SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang oder Deiner Weiterbildung zu nennen. Überlege Dir, wie Du analytisches Denken und Interesse an IT in der Vergangenheit angewendet hast.

Stelle Fragen

Zeige Dein Interesse, indem Du während des Interviews Fragen stellst. Frag nach den Herausforderungen, die die Branche aktuell hat, oder nach den Technologien, die im Kurs behandelt werden. Das zeigt, dass Du aktiv mitdenken möchtest.

Präsentiere Deine Lernbereitschaft

Da auch Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse willkommen sind, betone Deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Erkläre, warum Du Dich für die Weiterbildung interessierst und wie Du Deine Karriere in der Industrie 4.0 vorantreiben möchtest.

SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenntnisse
Smart Future Campus GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenntnisse

    Leonberg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-05

  • S

    Smart Future Campus GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>