Python Developer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Python Developer (m/w/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative IoT-Lösungen und arbeite in agilen Teams.
  • Arbeitgeber: Die smart IoT group ist ein dynamisches IT-Unternehmen mit Fokus auf moderne Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Python und Interesse an IoT-Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die smart IoT group ist ein dynamisches IT Unternehmen mit agilen Teams und Hauptsitz in Essen. Wir entwickeln professionelle Internet-of-Things Lösungen in den Bereichen verbundene Medizintechnik, Gebäudeautomatisierung, moderne Mobilitätskonzepte, sowie weiteren Branchen. Als zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen unterstützen wir unsere Kunden umfassend, individuell, kompetent und leistungsstark bei der Planung, Entwicklung und Implementierung innovativer Produkte.

Python Developer (m/w/d) Arbeitgeber: smart IoT GmbH

Die smart IoT group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Essen ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und agilen Methoden fördern wir eine Kultur der Innovation und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in zukunftsorientierten Branchen zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

smart IoT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Python Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IoT und Python-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IoT-Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von smart IoT group zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Python-Entwicklung und IoT-Projekten übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von praktischen Beispielen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Python Developer (m/w/d)

Python-Programmierung
Kenntnisse in IoT-Technologien
Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden
Vertrautheit mit RESTful APIs
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL, NoSQL)
Debugging und Fehlerbehebung
Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure)
Versionierung mit Git
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Kenntnisse in Softwarearchitektur
Testautomatisierung
Verständnis von Sicherheitsstandards in der Softwareentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die smart IoT group und ihre Projekte im Bereich Internet-of-Things. Verstehe, wie deine Fähigkeiten als Python Developer zu ihren Zielen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Python und IoT-Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der smart IoT group arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigter Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei smart IoT GmbH vorbereitest

Verstehe die IoT-Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Internet of Things. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Medizintechnik und Gebäudeautomatisierung hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Python und den spezifischen Frameworks oder Bibliotheken, die in der IoT-Entwicklung verwendet werden. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deinen Code zu erklären.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen agile Teams hat, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Unternehmenskultur.

Python Developer (m/w/d)
smart IoT GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>