Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite in agilen Teams und plane spannende IoT-Projekte.
- Arbeitgeber: Dynamisches IT-Unternehmen mit Fokus auf innovative IoT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, persönliche Weiterentwicklung und kostenlose Snacks im Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem familiären Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Requirements Engineering und Projektmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden über Software Talente GmbH bearbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die smart IoT group ist ein dynamisches IT Unternehmen mit agilen Teams und Hauptsitz in Essen. Wir entwickeln professionelle Internet-of-Things Lösungen in den Bereichen verbundene Medizintechnik, Gebäudeautomatisierung, moderne Mobilitätskonzepte, sowie weiteren Branchen. Als zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen unterstützen wir unsere Kunden umfassend, individuell, kompetent und leistungsstark bei der Planung, Entwicklung und Implementierung innovativer Produkte.
Aufgaben
- Arbeiten im agilen Umfeld (Scrum)
- Planung von Sprints
- Durchführung von Sprint Reviews und Retros
- Kommunikation mit Kunden und Entwicklern
- Umsetzung in Userstories für die Entwicklung
- Verständnis für die Produkt-Anforderungen des Kunden
- Verständnis für die technische Umsetzung der Anforderungen des Kunden
- Erfahrungen im Requirements Engineering
- Erfahrungen im Umgang mit Projekten im Konzern-Umfeld
- Erfahrungen im Projekt Controlling
- Vorausschauendes Handeln
- Eigenverantwortliches Handeln
- Sicheres Auftreten
Benefits
- Attraktives Gehalt
- Büro in Essen-Südviertel, nahe Hauptbahnhof
- Flexible Arbeitszeiten & Arbeitsort
- persönliche Weiterentwicklung (FOM Studium, externe Schulungen, interne Workshops)
- Angenehmes & familiäres Arbeitsklima
- Freie Getränke, Obst und Snacks im Büro
- optional Job-Fahrrad, oder Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung möglich
- Laptop nach Wunsch : Mac / Win / Lin
Bewirb dich! Du hast Talent und suchst einen spannenden Job mit viel Freiraum für deine persönliche Entwicklung? Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung. Bei uns arbeiten hochqualifizierte Mitarbeiter die ihr Know-how, ihr Können und ihre Leidenschaft für die Entwicklung smarter Devices und IoT Lösungen zeigen.
Cloud Solutions Engineer Arbeitgeber: smart IoT group
Kontaktperson:
smart IoT group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Solutions Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IoT und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die wir bei StudySmarter einsetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in der Branche tätig sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Architekturen und agilen Methoden übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten im Requirements Engineering und Projektmanagement demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Solutions Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Cloud Solutions Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im agilen Arbeiten, Requirements Engineering und Projektmanagement hervor.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der IoT-Entwicklung klar darstellst. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei smart IoT group vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Da das Unternehmen im agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von Scrum und agilen Prinzipien hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit agilen Teams zu beantworten.
✨Kenntnis der IoT-Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Internet of Things. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Requirements Engineering und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden und Entwicklern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Anforderungen erfasst und umsetzt.