Auf einen Blick
- Aufgaben: Support clients in shaping their mobility with innovative solutions.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking team at Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, competitive salary, and great perks like job tickets and wellness programs.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that impact the future of public transport and mobility.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics, politics, or social sciences; strong communication and analytical skills required.
- Andere Informationen: Opportunities for personal and professional development in a supportive atmosphere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 50400 € pro Jahr.
Mit uns als Beratungsexperte für Mobilität
Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten Projekten, die innovative Lösungen für die Herausforderungen eines kundenorientierten ÖPNV bereitstellen. Als Teil unseres Teams unterstützen Sie unsere Kunden bei der Gestaltung ihrer Mobilität und haben Einblicke in die Innovationen der Mobilitätsbranche.
Als Junior Consultant auf dem Gebiet des Fördermittelmanagements sind Sie Teil unseres interdisziplinären Teams, das sich auf die Unterstützung unserer Kunden bei der Gestaltung von zukunftsorientierten Lösungen spezialisiert hat. Sie arbeiten eng mit unseren Kollegen zusammen und helfen dabei, unsere Kunden bei der Gestaltung ihrer Mobilität zu unterstützen.
Aufgaben und Pflichten:
- Erfassen und Analyse von Förderprogrammen und -bedingungen
- Überprüfung und Koordination der Umsetzung von Maßnahmen
- Entwicklung und Präsentation von Konzepten und Angeboten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium (beispielsweise im Bereich Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaften)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Löhne und Vergütungen:
Der Bruttomonatslohn beträgt 3.600 Euro. Die Vergütung kann sich nach Leistung und Erfahrung erhöhen. Der Firmenbus ermöglicht eine flexible Zusammenarbeit und es besteht die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Eine Vielzahl von Betrieblichen Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, Jobticket und EGYM Wellpass erleichtert Ihnen die Vereinfachung Ihrer privaten Finanzen.
Weitere Informationen:
Wir bieten eine Chance zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Eine attraktive Atmosphäre und eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Fortbildung sorgen dafür, dass Sie sich stetig weiterentwickeln können.
#J-18808-Ljbffr
Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH - Beratungsexperte für Mobilität Arbeitgeber: Smart Mobility Management
Kontaktperson:
Smart Mobility Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH - Beratungsexperte für Mobilität
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen im Bereich Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen des ÖPNV hast und wie innovative Lösungen dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Mobilitätsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kunden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle als Beratungsexperte ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH - Beratungsexperte für Mobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Mobilitätsbranche zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mobilität und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smart Mobility Management vorbereitest
✨Verstehe die Mobilitätsbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im ÖPNV. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Themen hast, die die Branche bewegen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigt.