Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegefachkräfte unterstützen Patienten in modernen Kliniken in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsumgebung und eine hohe Lebensqualität in der Schweiz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Schnuppertage sind möglich, um dein neues Team kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 105000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell:
SCHWEIZ – Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Standort: DeutschlandweitWeitere Informationen: TOP STELLE! Zeitkonto für Überstunden, VZ oder TZBeginn: Nach Absprache; gerne so schnell wie möglich
Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte und Gesundheits- und Krankenpfleger*Innen (m/w/d) für die deutschsprachige Schweiz in unbefristeter Festanstellung.
Unser Kunden sind sympathische und moderne Kliniken mit vielfältigen Fachbereichen und Zentren. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen und Patient*innen steht bei uns an erster Stelle. Dank unserer innovativen Therapieverfahren und unserem ganzheitlichen Ansatz bieten wir Ihnen die besten Zukunftsaussichten. Kommen auch Sie zu uns in die wunderschöne Schweiz – wir freuen uns schon auf Sie.
Was sind Ihre Vorteile?
- Sie erhalten ein überdurchschnittliches Gehalt (80.000 – 105.000 €).
- Umfangreiche Sozialleistungen, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance.
- Möglichkeit auf Voll- oder Teilzeit.
- Wertschätzung, Anerkennung und Vertrauen als Grundlage unserer Zusammenarbeit.
- Wir unterstützen Sie selbstverständlich bei der Anrechnung Ihrer Unterlagen und Behördengängen.
Was erwartet Sie sonst noch bei uns in der Schweiz?
- Wunderschöne Lage in der Schweiz mit hoher Freizeit- und Lebensqualität.
- Ein langfristiger, sicherer und krisenfester Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Umfeld.
- Ein moderner, freundlicher Arbeitsplatz mit innovativer technischer Ausstattung.
- Ein motiviertes Team, das Sie herzlich willkommen heißt.
- Viel Zeit für Ihre Patient*innen durch einen sehr guten Personalschlüssel.
- Selbstverständlich ist auch ein Schnuppertag möglich – lernen Sie Ihr neues Team in der Schweiz vorab einfach kennen.
Was bringen Sie mit?
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Pflegefachfrau/-mann (m/w/d).
- Sie sind „Schweiz-Fan“ und bereit für einen Umzug in die Schweiz.
- EU-Staatsbürger: Sie haben eine EU Staatsbürgerschaft und sprechen sehr gutes Deutsch (Level B2)
Bewerben Sie sich jetzt. Sie erhalten innerhalb von einem Tag eine Antwort. Wir freuen uns auf Sie.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an unter +49 175 2054165 oder schreiben Sie uns per WhatsApp/ SMS an +49 175 2054165 oder schreiben Sie uns einfach eine Mail an sofia@smart-recruiting.deSmart-recruiting.de – Für Ihren Erfolg.
#J-18808-Ljbffr
SCHWEIZ - Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Smart Recruiting GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Smart Recruiting GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SCHWEIZ - Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Schweiz. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern in der Schweiz zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Qualifikationen überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schweiz und die dortige Kultur. Ein positives Auftreten und die Bereitschaft, sich in das neue Umfeld zu integrieren, können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCHWEIZ - Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Anforderungen und Vorteile der Position als Pflegefachkraft in der Schweiz. Verstehe die Erwartungen des Unternehmens und passe deine Bewerbung entsprechend an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, in die Schweiz zu ziehen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smart Recruiting GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Pflege häufig gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen mit Patienten oder wie du in stressigen Situationen reagierst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten reflektierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erkläre, warum du dich für den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers entschieden hast und was dich an der Arbeit in der Schweiz reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Werte, Fachbereiche und besondere Angebote. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, z.B. zur Teamdynamik oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.