Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenanfragen analysieren und technische Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das maßgeschneiderte Maschinen für die Medizintechnik und mehr herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur FH/ETH oder Techniker HF mit Kenntnissen in Robotik und Automation.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich, weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Kundenanfragen prüfen und analysieren sowie technische Machbarkeitsklärungen und Lösungsmöglichkeiten ausarbeiten. Systeme im Bereich Hard- / Software-Basis konfigurieren und auf bestehende und / oder kundenspezifische Montage- / Prüfsysteme implementieren. Funktionalität und Anwendungsbereiche der einzusetzenden Systeme testen und dokumentieren, und aus ermittelten Daten gegebenenfalls weitere Massnahmen definieren. Prozessoptimierung und Weiterentwicklung verantworten.
Technischen Support und Schulung der Servicefachleute in der Fehleranalyse gewährleisten. Montage, Inbetriebnahme und Schulung der Anlagenbediener (teils beim Kunden vor Ort) sicherstellen.
Wünschenswert: Industrieerfahrung auf dem Fachgebiet, mit Kenntnissen in Programmierung, Implementierung und Anwendung. Systematische Arbeitsweise mit guten analytischen und organisatorischen Fähigkeiten. Ziel- und lösungsorientierter Ingenieur, der Entscheidungen treffen kann, eine adressatengerechte Kommunikation pflegt und sich gewandt in interdisziplinären Teams bewegen kann. Flexibilität und Bereitschaft für internationale (Europa) Kundenbesuche. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen, z.B. Französisch, von Vorteil. Ingenieur FH / ETH, evtl. Techniker HF mit Schwerpunkt in Robotik, Automation und / oder Visionsystemen.
Technical Support Werkzeugmaschinen (M, W, D) Arbeitgeber: SMART Recruiting GmbH
Kontaktperson:
SMART Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Support Werkzeugmaschinen (M, W, D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Werkzeugmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hard- und Softwarekonfigurationen sowie zur Fehleranalyse übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für internationale Einsätze. Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Kunden zu sprechen und wie du dich an verschiedene Kulturen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Werkzeugmaschinen (M, W, D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Industrieerfahrung und Kenntnisse in Programmierung, Implementierung und Anwendung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du technische Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die für die Position relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die wichtigsten Fähigkeiten und Erfahrungen für die Rolle im technischen Support von Werkzeugmaschinen betont. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Sei spezifisch und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMART Recruiting GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkzeugmaschinen und deren Funktionsweise gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über Programmierung und Implementierung.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Kundenanfragen geprüft und Lösungen erarbeitet hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit interdisziplinären Teams und Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und klare Kommunikation bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu internationalen Kundenbesuchen zu sprechen. Zeige, dass du offen für Reisen bist und bereit, vor Ort Schulungen durchzuführen.