Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Kundendienstprozesse und bearbeite Serviceanfragen effizient.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Nutzfahrzeug- und Maschinenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kundenbetreuung und verbessere Prozesse mit digitalen Tools.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung EFZ und Erfahrung im Kundendienst erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Funktion übernimmst du die Koordination sämtlicher Kundendienstprozesse – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Abrechnung. Du planst Einsätze in Zusammenarbeit mit dem technischen Team, stellst die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sicher und sorgst für eine effiziente und kundenorientierte Abwicklung aller Serviceanfragen. Zusätzlich unterstützt du die Weiterentwicklung der Abteilung durch Prozessoptimierungen und den gezielten Einsatz digitaler Tools.
Weitere Aufgaben:
-
Triage und Bearbeitung von Reparatur- und Serviceanfragen
-
Erstellung von Offerten und Koordination interner sowie externer Schnittstellen
-
Planung und Abwicklung von Wartungsaufträgen
-
Betreuung von Laufkundschaft sowie Kundenberatung vor Ort
-
Mitarbeit bei der Organisation von Schulungen und Inventuren
-
Erstellung von Reportings und kontinuierliche Prozessverbesserung
Dein Profil
-
Abgeschlossene Grundausbildung EFZ, idealerweise in der Nutzfahrzeug-, Landmaschinen- oder Baumaschinenbranche (o.ä.)
-
Berufserfahrung im Kundendienst oder im technischen Support
-
Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise
-
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute Französischkenntnisse von Vorteil
-
Versierter Umgang mit IT-Anwendungen (Outlook, Excel, ERP-Systeme)
Bereit für eine neue Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennenzulernen.
jiddba7d10a jit0729a jiy25a
Technischer Kundendienst Experte:in Arbeitgeber: SMART Recruiting GmbH
Kontaktperson:
SMART Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Kundendienst Experte:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position im technischen Kundendienst zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Da du in der Rolle als technischer Kundendienst Experte:in arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! In der Rolle wird viel Koordination gefordert. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Prozesse optimiert oder Projekte effizient gemanagt hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen! Da du sowohl mit Kunden als auch mit internen Teams kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Kundendienst Experte:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Technischer Kundendienst Experte:in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Kundendienst begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Kundendienst oder technischen Support. Nenne spezifische Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Rolle eine starke organisatorische Fähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Prozessen demonstrieren. Dies könnte die erfolgreiche Abwicklung von Serviceanfragen oder die Organisation von Schulungen umfassen.
Achte auf die Sprache: Da stilsicheres Deutsch gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Wenn du gute Französischkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls, da es ein Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMART Recruiting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Kundendienst angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Problemen und Lösungen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle wird viel Wert auf Organisation gelegt. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Kundenanfragen effizient koordiniert hast. Zeige, dass du auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit Kunden und verschiedenen Schnittstellen kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über digitale Tools
Da die Stelle auch die Nutzung digitaler Tools umfasst, solltest du dich über gängige Software und ERP-Systeme informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.